Solaraktien Erholung in Sicht: Kartell in China?

FINANZ Nachrichten

Solaraktien Erholung in Sicht: Kartell in China?
SolaraktienEnergiesektorChinas Solarindustrie
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Die Solarenergiebranche erlebt nach einem starken 2024 mit Kursverlusten von bis zu 30 % eine mögliche Trendwende. In den kommenden Jahren erwartet Bloomberg Intelligence ein Wachstum auf dem Niveau von 2024. In China zeichnet sich eine Trendwende ab: Chinas Solarkonzerne haben sich zu einem Kartell zusammengeschlossen, um die Produktion zu drosseln und Preise zu stabilisieren.

Die Aktienkurse der Solarenergiebranche sind 2024 im Schnitt um etwa 30 Prozent gefallen. Das ist deutlich weniger als der Kursverlust beim Schweizer Solarpanel-Hersteller. Solange haben die rekordhohen Produktionsmengen an Solarpanel aus China eine regelrechte Rabattschlacht ausgelöst, wobei auch der tiefere Strompreis zu den Kursverlusten beigetragen hat. Die weltweite steigende Nachfrage nach Solarenergie um 30 Prozent in 2024 hatte dabei keinen merklich positiven Einfluss.

Trotz des schnellen Branchenwachstums sind die Solaraktien auch im Vergleich zum Gesamtmarkt im Jahr 2024 zurückgeblieben und haben ebenso im Vergleich zum breiteren Energiesektor unterdurchschnittlich abgeschnitten. In den nächsten Jahren könnte sich dies nun ändern. Bloomberg Intelligence veranschlagt das Wachstum der Solar-Energiebranche in den Jahren 2025 bis 2027 auf einem ähnlich hohen Niveau wie 2024. Das kann die Stimmung gegenüber Solaraktien verbessern und die Unternehmen sollten die Umsatz- und Gewinnerwartungen in den kommenden Jahren steigern können. Auch in China zeichnet sich eine Trendwende ab. Geht die Rechnung für die chinesische Regierung auf, ist die Zeit der günstigen Solarmodule bald abgelaufen. Chinas Solarkonzerne haben sich gemeinsam zu einer Art Kartell zusammengeschlossen. Die Initiative ähnelt der OPEC, die Organisation von Erdöl exportierenden Ländern, die gemeinschaftlich den Preis für das schwarze Gold zu beeinflussen versucht. Ähnliches soll jetzt durch den Zusammenschluss der Unternehmen auch für Solarmodule in China ermöglicht werden, berichtete das Onlineportal «digital inside». 33 Unternehmen, die etwa 90 Prozent der chinesischen Produktion für Solarmodule umfassen, haben sich darauf geeignet, ihre Produktion zu drosseln. Auch Preisuntergrenzen sind ein Teil der Vereinbarung, die den Wertverfall von PV-Modulen abdämpfen soll. Wie viele Solarmodule ein Unternehmen künftig fertigen darf, soll sich an den bisherigen Marktanteilen der jeweiligen Konzerne orientieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Solaraktien Energiesektor Chinas Solarindustrie Kartell Nachfrage

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Sports Awards' 2024: Voting-Start für den MVP des Jahres 2024'Sports Awards' 2024: Voting-Start für den MVP des Jahres 2024Bern / Zürich (ots) - Am Sonntag, 05. Januar 2025, werden an den 'Sports Awards' die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 geehrt. Ab sofort...
Weiterlesen »

SANY zeigt innovative Maschinen auf der bauma CHINA 2024SANY zeigt innovative Maschinen auf der bauma CHINA 2024SANY unterstreicht sein Engagement für Innovation und globale Führung bei der bauma CHINA 2024 mit einer beeindruckenden Ausstellung von 68 fortschrittlichen Maschinen und 73 selbst entwickelten Teilen.
Weiterlesen »

XCMG stellt 17 Bagger-Modelle auf der bauma China 2024 vorXCMG stellt 17 Bagger-Modelle auf der bauma China 2024 vorShanghai (ots/PRNewswire) - XCMG Excavator hat auf der weltweit wichtigsten Baumaschinenmesse, der bauma China 2024, einen starken Auftritt hingelegt und eine herausragende...
Weiterlesen »

Die Konferenz 'Understanding China 2024' (Guangzhou) fand stattDie Konferenz 'Understanding China 2024' (Guangzhou) fand stattGuangdong (ots) - Die Konferenz 'Understanding China 2024' (Guangzhou) fand am 3. Dezember im Guangzhou Yuexiu International Congress Center statt. Mehr als 600 Teilnehmer aus...
Weiterlesen »

Schweizer Fussballerinnen schließen erfolgreiches Länderspieljahr 2024 mit einem 0:1 Verlust in England abSchweizer Fussballerinnen schließen erfolgreiches Länderspieljahr 2024 mit einem 0:1 Verlust in England abUnter der neuen Trainerin Pia Sundhage zeigte sich eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Taktisch klar, Verteidigungslücken müssen jedoch noch geschlossen werden.
Weiterlesen »

YB Servette: Live-Ticker zum letzten Spiel der Super League 2024YB Servette: Live-Ticker zum letzten Spiel der Super League 2024Klar ist: der Schweizer Meister verbringt die Winterpause in der unteren Tabellenhälfte. Nun gilt es, das Jahr versöhnlich abzuschliessen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 08:11:08