Social-Media-Trend: «Wir sind selbstständig und schlau» – Passport-Bros-Partnerinnen wehren sich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Social-Media-Trend: «Wir sind selbstständig und schlau» – Passport-Bros-Partnerinnen wehren sich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

«Wir sind selbstständig und schlau»: Passport-Bros-Partnerinnen wehren sich gegen Vorwürfe von Feministinnen.

Feministinnen bezeichnen die Partnerinnen der Passport-Bros unter anderem als verletzlich, ungebildet und bedürftig. Die betroffenen Frauen wollen das so nicht stehen lassen und melden sich auf Social Media zu Wort.«Ich bin Chinesin und sehr traditionell. Andere Frauen sind es nicht und das ist in Ordnung. Mach das, was für dich in Ordnung ist», sagt eine Frau in einem Video auf Tiktok.

Wie die Philippinerin erzählt, sei sie so erzogen worden. «Es ist unsere Kultur, sich um einen Mann zu kümmern. Es ist nicht unser Fehler, dass sie uns anstatt euch gewählt haben. Ihr solltet netter zu uns sein.» Zudem seien sie und ihr Partner in der Beziehung gleichberechtigt: «So sehr ich mich um meinen Partner kümmere, kümmert er sich auch um mich. Er macht auch mal die Wäsche oder das Geschirr.

Ihrer Meinung nach sei es gut, dass die Männer diese Frauen, die Kritik üben, nicht als Partnerinnen hätten: «Die Männer verdienen es, glücklich zu sein. Wir geben ihnen Liebe, Respekt und behandeln sie wie Könige. Wir geben ihnen all das, was ihr ihnen nicht gebt.»Das finde ich total in Ordnung. Jede Person soll ihre Partnerin oder ihren Partner dort suchen, wo sie will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitskräftemangel: jetzt mehr Lohn verlangenArbeitskräftemangel: jetzt mehr Lohn verlangenKüchenangestellte, Fabrikationsmitarbeiterinnen und Gebäudereiniger sind gefragt: Jetzt ist die Chance für mehr Lohn gross.
Weiterlesen »

ÖV-Verbandsdirektor ist gegen flächendeckendes Tempo 30ÖV-Verbandsdirektor ist gegen flächendeckendes Tempo 30Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) ist gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30. «Wir sind nicht gegen Tempo 30 an sich», sagte Direktor Ueli Stückelberger. «Aber wir sind dagegen, wenn man es überall und ausnahmslos einführt.»
Weiterlesen »

ÖV-Verbandschef gegen flächendeckendes Tempo 30 - Schweizer BauerÖV-Verbandschef gegen flächendeckendes Tempo 30 - Schweizer BauerDer Verband öffentlicher Verkehr (VöV) ist gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30. «Wir sind nicht gegen Tempo 30 an sich», sagte Direktor Ueli Stückelberger. «Aber wir sind dagegen, wenn man es überall und ausnahmslos einführt.» Auf vielen Quartierstrassen sei Tempo 30 angemessen. Auf ÖV-Hauptachsen brauche es manchmal aber Kompensationsmassnahmen wie die Bevorzugung von Tram […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 10:42:41