So will der Bundesrat die Zustände in der Pflege verbessern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So will der Bundesrat die Zustände in der Pflege verbessern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Der Bundesrat hat entschieden, wie er die zweite Etappe der 2021 vom Volk und Ständen angenommenen Pflegeinitiative umsetzen will. Er beabsichtigt, dies mit einem neuen Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu tun.Das Gesetz soll die Bedingungen in zentralen Punkten verbessern und vereinheitlichen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Dazu gehört, dass Pflegende prinzipiell Dienstpläne mindestens vier Wochen im Voraus erhalten sollen.

Insgesamt zielt die Landesregierung mit dem Gesetz darauf ab, dass Pflegefachleute länger im Beruf bleiben. Der Entwurf des Erlasses, der weitere Massnahmen umfasst, geht bis Ende August in eine Vernehmlassung.Mit dem neuen Bundesgesetz könne der Bund die Arbeitsbedingungen in der Pflege nur in einzelnen Punkten verbessern, sagt die Landesregierung. Zusätzlich seien Anstrengungen durch die Arbeitgeber, die Sozialpartner und die Kantone erforderlich.

Gemäss Variante eins soll es zulässig sein, in einem GAV von den Vorgaben des neuen Bundesgesetzes abzuweichen. Variante zwei sieht vor, dass die neuen Vorgaben nicht unterschritten werden dürfen. Der Bundesrat zieht Variante eins vor.Mit der ersten Etappe der Umsetzung der Pflegeinitiative wollen Bund und Kantone zu mehr Pflegefachleuten in der Schweiz kommen. Die erste Etappe besteht deshalb aus einer Ausbildungsoffensive.

Insgesamt wollen Bund und Kantone dafür knapp eine Milliarde Franken aufwenden. Grundlage für die Ausbildungsoffensive ist ebenfalls ein neues Gesetz, das der Bundesrat auf den 1. Juli in Kraft setzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat stellt neues Bundesgesetz für die Pflege vorBundesrat stellt neues Bundesgesetz für die Pflege vorElisabeth Baume-Schneider präsentiert das Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Der Bundesrat plant zudem eine Ausbildungsoffensive.
Weiterlesen »

Umsetzung Pflegeinitiative: Bundesrat will Höchstarbeitszeit in der Pflege senkenUmsetzung Pflegeinitiative: Bundesrat will Höchstarbeitszeit in der Pflege senkenEin neues Gesetz soll Pflegefachleuten bessere Arbeitsbedingungen garantieren. Auf ein Bekenntnis zur 38-Stunden-Woche verzichtet der Bundesrat.
Weiterlesen »

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenBundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Wie kommen Medikamentenpreise zustande? - SWI swissinfo.chWie kommen Medikamentenpreise zustande? - SWI swissinfo.chDie Schweizer Pharmabranche liefert Medikamente in die ganze Welt, aber nicht überall kosten sie gleich viel. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Initiativen der Mitte gegen Heiratsstrafe sind zustande gekommenInitiativen der Mitte gegen Heiratsstrafe sind zustande gekommenDie beiden Volksinitiativen der Mitte gegen die Heiratsstrafe sind zustande gekommen. Dies ergab die Prüfung der Unterschriftenlisten durch den Bund, wie die Bundeskanzlei am Montag mitteilte.
Weiterlesen »

Initiative für autofreie Quartiere kommt zustandeInitiative für autofreie Quartiere kommt zustandeDie Jungen Grünen Luzern wollen, dass vier Quartiere in der Stadt begrünt und von Autos befreit werden. Das Initiativkommitee sammelte dafür 1146 Unterschriften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 03:39:28