«Müssen Wasser in die Region pumpen»: Die Gemeinden im Seetal wappnen sich für eine drohende Wasserknappheit.
Gerade bei den aktuellen Temperaturen haben die meisten das Bedürfnis, sich abzukühlen und viel Wasser zu trinken. Doch was ist, wenn in der Gemeinde die Wasserversorgung plötzlich nicht mehr ausreicht? Eine Gefahr, die beispielsweise im Seetal droht, wie ein Bericht zeigt. Dieser hatte der Verband «Idee Seetal» aufgrund der Trockenheit im Sommer 2018 in Auftrag gegeben.
Damals war die Trockenheit so problematisch, dass in der Zentralschweiz grosse Wassertanks hin- und hertransportiert werden mussten. Das Seetal konnte sich 2018 zwar mehrheitlich noch selbst mit Wasser versorgen. Dennoch: «Einzelne Kleinstversorger mussten mit Lastwagen-Tanks versorgt werden», erinnert sich Raimund Wenger, Leiter des Netzwerks Lebensraum «Idee Seetal».Aktuell müsse man sich noch keine Sorgen machen, dass das Wasser bald ausgeht, betont Wenger.
Auf der Grafik ist ersichtlich, dass das Wasserangebot in etwa 10 bis 15 Jahren nicht mehr ausreichen dürfte, der Bedarf jedoch weiter steigt.Aus diesem Grund kommt man im Bericht weiter zum Schluss, dass die Wasserversorgung ausgebaut werden muss. In Zukunft sollen alle Seetaler Gemeinden miteinander verbunden sein. Wie dies im Detail aussehen soll, erfährst du im Video oben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus dem Zürcher Obergericht – Türsteher zeigten «ein selbstgerechtes Ramboverhalten»Zwei Security-Männer haben im Kaufleuten-Gebäude einen Gast in den Keller verschleppt. Das kommt insbesondere einen der Türsteher teuer zu stehen. (Abo)
Weiterlesen »
Selbstversuch im Rettungsschwimmen – Was tun, wenn jemand in der Badi am Ertrinken ist?Als die Temperaturen vor vier Wochen weit über 30 Grad stiegen, sind in der Schweiz mehrere Menschen ertrunken. Das tragische Ereignis gab unserer Autorin den Anstoss, einen Lebensrettungskurs zu besuchen. (Abo)
Weiterlesen »
Ein Ei wurde ihm zum Verhängnis – Als Basel einen Trans-Hahn verbrannteEin Huhn, dass sich im Gundeli wie ein Hahn benahm, sorgt für Aufsehen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein tierischer Geschlechterwechsel in Basel Aufregung auslöst: 1474 wurde ein Hahn sogar hingerichtet. (Abo)
Weiterlesen »