So viel Geld investierte Graubünden letztes Jahr in den Schutzwald

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So viel Geld investierte Graubünden letztes Jahr in den Schutzwald
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Nur ein stabiler und gesunder Wald sei der beste Schutz vor Naturgefahren, schreibt die Bündner Regierung. Dafür hat sich der Kanton im letzten Jahr engagiert. 

Nur ein stabiler und gesunder Wald sei der beste Schutz vor Naturgefahren, schreibt die Bündner Regierung. Dafür hat sich der Kanton im letzten Jahr engagiert.Die öffentlichen Forstbetriebe und Forstunternehmer im Kanton Graubünden haben vergangenes Jahr von insgesamt 216’000 Hektar Wald im Kanton 3546 Hektare gepflegt. Das schreibt die Bündner Regierung in einer Medienmitteilung. Ausserdem wurden insgesamt 390’000 Kubikmeter Holz von den Betrieben genutzt.

«Weil nur ein stabiler und gesunder Wald der beste Schutz vor Naturgefahren ist, stand auch letztes Jahr die Pflege des Schutzwaldes im Vordergrund», heisst es. Auf den rund 122’000 Hektar Bündner Schutzwald wurden im letzten Jahr rund 2400 Hektare gepflegt. Auf rund 70 Prozent Pflegefläche, also auf 1750 Hektare, profitierten die Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer durch Beiträge von Bund und Kanton in einem Gesamtumfang von 14,54 Millionen Franken.

Zudem konnten vergangenes Jahr 24 Hektar Wald ausserhalb des Schutzwaldes gepflegt werden. Diese Eingriffe zielen darauf ab, die Widerstandskraft des Waldes gegenüber dem Klimawandel und den damit verbundenen Ereignissen nachhaltig zu verbessern. Die Kosten für die Vorbereitung, Einrichtung und Unterhalt der Flächen seien vollständig durch Bund und Kanton finanziert worden, den Waldeigentümern seien keine Restkosten entstanden, heisst es.

Weiter beinhaltet dieses Sammelprojekt den Bau eines Löschwasserbeckens in Fläsch, die Instandsetzung einer Löschwassersperre in Bever sowie die Beschaffung von Ausrüstungsmaterial spezifisch für die Waldbrandbekämpfung für die Feuerwehren. Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Prominenten laden zum Pilgern durch Graubünden einDer Verein Jakobsweg Graubünden feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Dazu veranstaltet der Verein fünf Pilgertage, bei denen bekannte Persönlichkeiten als Wegbereiter fungieren.
Weiterlesen »

Diese Prominenten laden zum Pilgern durch Graubünden einDer Verein Jakobsweg Graubünden feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Dazu veranstaltet der Verein fünf Pilgertage, bei denen bekannte Persönlichkeiten als Wegbereiter fungieren.
Weiterlesen »

Graubünden: Ein Wolf hätte nicht geschossen werden dürfenGraubünden: Ein Wolf hätte nicht geschossen werden dürfenIn Graubünden wurde ein Wolf erlegt, der eigentlich hätte geschützt werden müssen. Das hat nun eine DNA-Analyse ergeben.
Weiterlesen »

Kein Witz: SVP-Stäfa will Asylbewerber nach Graubünden abschiebenKein Witz: SVP-Stäfa will Asylbewerber nach Graubünden abschiebenDie SVP Stäfa schlägt tatsächlich vor, Asylsuchende in die Partnergemeinde Val Müstair zu verlegen. Die Gemeindepräsidenten machen sich darüber lustig.
Weiterlesen »

Walser in Graubünden: Wieder mehr Interesse an Kultur und SpracheWalser in Graubünden: Wieder mehr Interesse an Kultur und SpracheDie Sprache und Kultur der Walser soll den Jungen wieder näher gebracht werden. Das ist heute einfacher als auch schon.
Weiterlesen »

Walser in Graubünden: Wieder mehr Interesse an Kultur und SpracheWalser in Graubünden: Wieder mehr Interesse an Kultur und SpracheDie Sprache und Kultur der Walser soll den Jungen wieder näher gebracht werden. Das ist heute einfacher als auch schon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:44:34