Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Gemäss einer Datenerhebung ist Italien das beliebteste Reiseziel von Herr und Frau Schweizer. Im Bild der Strand von Is Arutas an der Westküste Sardiniens.Italien, Frankreich und Spanien sind die beliebtesten Sommerferien-Destinationen von Schweizer*innen. Das Budget dafür beträgt dieses Jahr hierzulande durchschnittlich über 4000 Franken.Niemand in Europa gibt für die Sommerferien mehr Geld aus als die Menschen in der Schweiz.
Vor zwei Jahren gaben Schweizer Haushalte noch 2912 Franken für die Sommerferien aus. Schon damals war das Budget aber höher als in Frankreich und in Belgien . Im Inland planen gemäss der Auswertung nur 18 Prozent der Menschen in der Schweiz Ferien. Das ist der niedrigste Wert in Europa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer geben für Sommerferien deutlich mehr Geld ausSchweizer geben für Sommerferien über 20 Prozent mehr aus als im Vorjahr, wie eine Auswertung zeigt.
Weiterlesen »
Niemand gibt so viel Geld für Sommerferien aus wie die SchweizerDie Menschen in der Schweiz reisen für die Sommerferien 2024 am liebsten nach Italien, Frankreich und Spanien. Schweizer Haushalte geben dafür 4041 Franken aus.
Weiterlesen »
Keiner gibt für Sommerferien mehr Geld aus als SchweizerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Noch fehlt Geld: Baugesuch für neues Textilmuseum St.Gallen wird vor den Sommerferien eingereichtDas Gebäude, in dem sich das Textilmuseum St.Gallen befindet, ist 140 Jahre alt und muss saniert werden. Das Projekt steht vor der Baueingabe, noch fehlt aber Geld.
Weiterlesen »
Kein Geld für Schweizer Photovoltaik-IndustrieDer Bundesrat will die inländische Photovoltaik-Industrie nicht stützen. Die starke Schweizer Forschung leiste wichtige Beiträge an den Aufbau der europäischen Solarindustrie, schreibt er in einem Bericht ans Parlament.
Weiterlesen »
Swiss Economic Forum: Schweizer Startups scheitern oft am GeldDie Schweiz schwächelt, wenn es um die Finanzierung von Jungunternehmen geht. Start-Ups wandern oft ins Ausland ab, wenn sie gross werden wollen. Wie sich dies ändern soll, war auch Thema am Swiss Economic Forum SEF in Interlaken.
Weiterlesen »