Ferien und Freizeit spielen für die arbeitende Bevölkerung eine immer wichtigere Rolle. Auch in der Schweiz steigt die Zahl der freien Tage pro Jahr an.
Ferien und Freizeit spielen für die arbeitende Bevölkerung eine immer wichtigere Rolle. Auch in der Schweiz steigt die Zahl der freien Tage pro Jahr an.Mit einem Ferien anspruch von vier Wochen beziehungsweise 20 freien Tagen im Jahr liegt die Schweiz statistisch im Mittelfeld. Dies belegt eine offizielle Erhebung der OECD. Allerdings haben sich viele europäische Länder auf grosszügigere Ferien von 25 Tagen, also fünf Wochen, geeinigt.
In anderen Ländern gibt es dagegen gar keinen rechtlichen Anspruch auf Urlaubstage. In den USA hängen die Urlaubstage ganz vom Wohlwollenwaren es 4,7 Wochen im Schnitt, heute sind es 5,1 Wochen. Vor allem Jüngere unter 20 Jahren und Ältere ab 50 Jahren profitieren von grosszügigeren Regelungen.Daneben hängt der Urlaubsanspruch auch von den Branchen ab. So sind es in der Land- und Forstwirtschaft nur 4,6 Wochen pro Jahr.
Dazu kommen verschiedene andere komplizierte Regelungen. So werden manche Tage als inoffizielle Feiertage behandelt: Sie sind nicht gesetzlich anerkannt, aber trotzdem herrscht Arbeitsruhe. Arbeitnehmer müssen an diesen Tagen also freinehmen. Nicht zuletzt gibt es noch viele verschiedene Regelungen innerhalb der Kantone, zum Beispiel rund um dieEtwa 40 Prozent der Reisen mit Übernachtungen erfolgen innerhalb der Schweiz. Besonders beliebt sind dabei die Orte im sonnigen Süden: Locarno und Ascona stehen an der Spitze der meistgebuchten Ziele. Ebenfalls gefragt sind die Grossstädte Zürich und Basel sowie Zermatt in den Alpen.
Doch auch Städtereisen per Flieger sind nach wie vor sehr populär für einen zweiten Urlaub im Jahr. Hier stehen seit Jahren London, Paris und Barcelona an der Spitze. Nur vier Prozent zog es in ein Land jenseits Europas.
Urlaub Erwachsene Schule Urlaubsanspruch Branchen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freizeit: Schweizer hören gerne PodcastsPodcasts erfreuen sich auch in der Schweiz wachsender Beliebtheit. Hier sind einige Podcasts, die Sie in Ihrer Freizeit hören können.
Weiterlesen »
Freizeit: Work-Life-Balance – So gut halten sich die SchweizerFreizeit spielt bei der Work-Life-Balance eine entscheidende Rolle. Schweizerinnen und Schweizer haben jedoch Mühe, das richtige Gleichgewicht zu finden.
Weiterlesen »
Freizeit: Entdecken Sie in 6 Schweizer Museen Kunst und KulturVon Edelbränden bis zur Haute Horlogerie – wir stellen 6 Ausflugsziele in der Region Jura & Drei-Seen-Land vor, die Sie bequem mit dem ÖV erreichen können.
Weiterlesen »
5,3 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer essen kein FleischJede siebte junge Frau in der Schweiz ernährt sich vegan oder vegetarisch. Allgemein hat sich hierzulande der Trend hin zu einer fleischlosen Ernährung fortgesetzt.
Weiterlesen »
Schweizer Curler gelingt EM-Auftakt ++ Zesiger für Nati nachnominiert ++ Tennis: Schweizerinnen auf schnellstem Weg zum PflichtsiegResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer UCI-Frauenteam - Nexetis will Schweizerinnen zum Durchbruch verhelfenDas Schweizer Strassenrad-Team Nexetis soll ab der Saison 2025 junge Athletinnen auf das nächste Level hieven.
Weiterlesen »