Prince, Michael Jackson und Madonna: 1983 ist sowas wie die Geburtsstunde des modernen Pop.
Geht man nach den Charts, hat das Jahr 1983 einen Überhit: Irene Caras «Flashdance... What a Feeling». Aber auch in der Alternative brodelt es: Im Post-Punk, New Wave, Indie oder Thrash Metal formiert sich ein globales Pop-Jahr der Superlativen.
«Purple Rain»: Prince schreibt grösste Ballade der Geschichte1983 wächst Prince zum König der globalen Popszene heran. Mit der Single «Little Red Corvette» landet er erstmals in den Charts. Im August spielt er bei einem Konzert die Grundlagen von «Purple Rain». Veröffentlicht wird die Ballade aller Balladen erst ein Jahr später, aber 1983 wird sie geboren. Davon zeugen Demoaufnahmen, die 2018 posthum erschienen sind.
Novum: Geburt der modernen Pop-Diva. Nachhall: Madonna steht mit 65 immer noch auf der Bühne und ist Wegbereiterin für jegliche Solo-Popstars – von Dua Lipa über Miley Cyrus bis Ariana Grande.