Trotz verpasster Staatsbesuche und unangenehmer Situationen für den Bundesrat sollen die Pannen des Bundesratsjets im normalen Bereich liegen. Eine Ausmusterung des Falcon 900 steht nicht zur Debatte.
Der Bundesrat liess sich an seiner Sitzung vom Mittwoch über den Stand der 2023 beschlossenen Beschaffung informieren. Der neue Jet soll ab 2025 die dannzumal 23-jährige Cessna Citation Excel 560XL in der Flotte des Lufttransportdienstes ersetzen.
2025 wird der Jet mit einem Selbstschutzsystem ausgerüstet. Dieses soll das Risiko durch tragbare Luftabwehrsysteme reduzieren. Erst Ende 2025 wird das Flugzeug daher voll einsatzfähig sein. Es hat eine deutlich grössere Reichweite und Autonomie als die bisherige Flotte von Staatsluftfahrzeugen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bombardier Global 7500: Neuer Bundesratsjet hebt 2025 abDer neue Bundesratsjet, ein Bombardier Global 7500 fliegt ab Frühjahr 2025, doch ein Raketenabwehrsystem fehlt vorerst. Der Flieger kostet 103 Millionen.
Weiterlesen »
So sieht der Winterflugplan 2024/2025 von KLM ausDer Winterflugplan der niederländischen Airline gilt in dieser Saison vom 27. Oktober 2024 bis zum 30. März 2025. Das Streckennetz der KLM umfasst 155
Weiterlesen »
So sieht der Winterflugplan 2024/2025 in Stuttgart ausMit der Umstellung auf die Winterzeit am Sonntag, 27. Oktober starten die Airlines am Flughafen Stuttgart ihren Winterflugplan (gültig bis 29. März 2025).
Weiterlesen »
62-Millionen-Minus: Baselbieter Budget 2025 sieht erneut rote Zahlen vorDer Kanton Baselland steckt finanziell in der Klemme. Um ab 2026 wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, legt die Regierung eine «Finanzstrategie» vor. Damit soll das Ausgabenwachstum gebremst werden.
Weiterlesen »
Firefox-Support für Windows 7 und 8 wird bis März 2025 verlängertEigentlich hätte der Support für Firefox 115, der sich auch auf den alten Windows-Versionen 7, 8 und 8.1 nutzen lässt, diesen September enden sollen. Jetzt hat man sich entschieden, die Browser-Version weitere sieben Monate bis März 2025 zu unterstützen.
Weiterlesen »
ESAF 2025 in Mollis: Ticketpreise steigen für SchwingfansDas Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 im Glarnerland kostet mehr als bisher geplant. Deshalb erhöht der Schwingerverband zusammen mit dem OK die Ticketpreise und wälzt Millionen von Mehrkosten auf die Besuchenden ab. Zudem müsse ein Umdenken stattfinden, was Austragungsort und Grösse angehe.
Weiterlesen »