Noch immer bleibt ein Zehntel der Flotte der kanadischen Fluggesellschaft am Boden. Jetzt erklärt Westjet, warum das so ist.
Noch immer bleibt ein Zehntel der Flotte der kanadischen Fluggesellschaft am Boden. Jetzt erklärt Westjet, warum das so ist.Eine Woche ist vergangen, seit ein Hagelsturm über die kanadische Stadt Calgary hinwegfegte und dabei nicht nur Fahrzeuge und Gebäude beschädigte,Während dort mittlerwiele wieder alles einigermaßen normal läuft, spürt die Heimatairline Westjet die Folgen des Sturms immer noch.
16 Flugzeuge von Westjet wurden derart beschädigt, dass sie am Boden bleiben müssen. Das hatte die Airline bereits kurz nach dem Sturm mitgeteilt. Doch auch eine Woche später sind die Jets gegroundet, teilt die Fluglinie mit. Man werde für die absehbare Zukunft weiterhin Annullierungen vornehmen und arbeite mit Hochdruck daran, alle 16 betroffenen Flugzeuge sicher wieder in Betrieb zu nehmen.
In einem Video zeigt Westjet die Schäden an den Flugzeugen. Darin erklärt Gandeephan Ganeshalingam, Technikchef der Airline, Autos seien auch mit Beulen noch fahrtüchtig. «Bei Flugzeugen ist das anders.» Man habe Teams aus dem ganzen Land aktiviert, um die Flugzeuge wieder flugtüchtig zu machen.Wie groß der Aufwand ist, zeigen die Zahlen: Stets zwölf Mitarbeitende arbeiten rund um die Uhr an jedem der Flugzeuge.
Darüber hinaus hat die Airline Boeing und die zertifizierte Gewerkschaft des Flugzeuginstandhaltungspersonals, die Aircraft Mechanics Fraternal Association eingeschaltet, um zusätzliche Ressourcen zu sichern und die Reparaturen zu beschleunigen. Westjet hat sich nicht dazu geäußert, welche Flugzeuge genau betroffen sind. Aber die Airline betreibt eine reine Boeing-737-Flotte mit Boeing 737-700, -800 und Max 8.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Netzwerk: Schlatter-Gruppe von Hackerangriff betroffenLaut dem Maschinenbauer sei das genaue Ausmass der Schäden sei derzeit noch nicht bekannt.
Weiterlesen »
Fluggäste müssen während Tornados in Flugzeugen sitzen bleibenEin heftiger Sturm mit Tornados zog über Chicago. Flughafenpersonal und Passagiere wurden in Sicherheit gebracht. Andere mussten in den Flugzeugen ausharren.
Weiterlesen »
Boeing: Bedarf an fast 44'000 neuen Flugzeugen bis 2043Nach der Pandemie erholt sich der Luftverkehr schnell. Boeing rechnet mit dem Bedarf an Zehntausenden neuen Flugzeugen.
Weiterlesen »
Etihad mit 16 neuen Flugzeugen im ersten HalbjahrEtihad Airways verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Anstieg des Gewinns nach Steuern um 48 Prozent auf 851 Millionen AED (knapp 213 Millionen Euro)
Weiterlesen »
Lufthansa: Klimakleber könnten in Flugzeugen angreifenLufthansa soll seine Mitarbeiter gewarnt haben, dass Klimakleber Flugtickets kaufen und die Proteste damit an Bord bringen könnten.
Weiterlesen »
Unwetter Schweiz: Behörden informieren über Schäden in BrienzNach heftigen Unwettern mussten in Brienz 70 Personen evakuiert werden, Teile des Dorfes sind verwüstet. Die Gemeinde informiert ab 10.30 Uhr. Wir berichten live.
Weiterlesen »