Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Obwohl die Immobilienpreise steigen, kannst du im Vergleich zum Jahr 2022 mehrere tausend Franken im Jahr sparen – dank des Hypotekar-Zinses. Eine Studie von Wüest Partner zeigt: Die Zinsen sinken, die Immobilienpreise steigen und Eigenheimbesitzer dürfen sich freuen. Jetzt kannst du mehrere Tausend Franken sparen.Die Hypothekarzinsen in der Schweiz sind seit 2022 stark gesunken.
Studien zeigen, dass Hauskäufer in der Schweiz durch den Zinsrückgang jährlich bis zu 11'000 Franken sparen.In den letzten zwei Jahren sind die Hypothekarzinsen in der Schweiz deutlich gefallen. Das macht die Finanzierung von Wohneigentum günstiger – trotz steigender Immobilienpreise. Diese Entwicklung kommt den Eigenheimbesitzern zugute, wie der
Seitdem hat sich die Lage jedoch entspannt: Die Zinskurve zeigt wieder nach unten, und wer seine Hypothek derzeit abschliesst oder verlängert, spart im Vergleich zu 2022 jährlich mehrere Tausend Franken. zeigt, dass die Finanzierungskosten für mittelteure Eigentumswohnungen seit Oktober 2022 um 8400 Franken und für Einfamilienhäuser um 11'000 Franken pro Jahr gesunken sind – ein Rückgang von über 42 Prozent.
Die Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz ist gestiegen, was sich in einer Zunahme der Suchabonnements zeigt. Im dritten Quartal 2024 stiegen diese für Eigentumswohnungen um 10,3 Prozent und für Einfamilienhäuser um 8,6 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer jetzt ein Auto kauft, kann Jahr für Jahr Hunderte von Franken sparenAb 2025 gelten im Kanton Luzern neue Verkehrssteuern. Darum sollten Personen, die ein anderes Auto kaufen wollen, Antriebsart, Gewicht und Leistung analysieren.
Weiterlesen »
«Tatort» TV-Kritik: Der aktuelle Franken-«Tatort» will zu vielIm Fall aus Franken wird krampfhaft versucht, den Weltenwandel an einem Nürnberger Familiendrama festzumachen. Ermittlerin Ringelhahn erlebt ihren Abschied.
Weiterlesen »
Warum muss man für ein Pferd nichts zahlen, für einen Hund aber 100 Franken pro Jahr?Die Gemeinde Muttenz soll für das Halten von Hunden keine Gebühr mehr verlangen. Das sei eine Frage der Gerechtigkeit, findet der ehemalige Muttenzer FDP-Präsident. Das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung.
Weiterlesen »
9000 Franken im Jahr: Das Leben in diesen beiden Alterszentren wird massiv teurerDas Leben in den beiden Alterszentren des Vereins für Altersbetreuung im oberen Fricktal soll ab 2025 teurer werden. Gemäss Vorstand um 24,60 Franken pro Tag und Zimmer.
Weiterlesen »
1000 Franken mehr pro Jahr und höhere Sitzungsgelder: Aargauer Parlament hebt Entschädigung anGegen den Willen von SVP und Teilen der FDP hat der Grosse Rat die Entschädigungen für seine Mitglieder erhöht. Grossrätinnen und Grossräte sollen künftig eine Jahrespauschale von 5000 Franken erhalten, zudem werden die Sitzungsgelder zum ersten Mal seit 2008 angehoben.
Weiterlesen »
1000 Franken mehr pro Jahr und höhere Sitzungsgelder: Aargauer Parlament hebt Entschädigung anGegen den Willen von SVP und Teilen der FDP hat der Grosse Rat die Entschädigungen für seine Mitglieder erhöht. Grossrätinnen und Grossräte sollen künftig eine Jahrespauschale von 5000 Franken erhalten, zudem werden die Sitzungsgelder zum ersten Mal seit 2008 angehoben.
Weiterlesen »