So kamen die Superreichen in der Schweiz zu ihren Millionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So kamen die Superreichen in der Schweiz zu ihren Millionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Superreiche sind in der Schweiz gerade ein heisses Thema – so sind sie zu ihrem grossen Reichtum gekommen.

Die Juso hat mit der Erbschaftssteuer-Initiative eine Diskussion um Superreiche in der Schweiz entfacht. Doch wie sind diese eigentlich zu ihrem Geld gekommen? Vor allem durch Erbschaften, besagt eine neue Studie – nur wenige mussten für ihre Millionenvermögen hart arbeiten.

Rund 90 Prozent der Superreichen sind Männer. Anzeichen, dass der Frauenanteil in den letzten Jahren gestiegen ist, gibt es laut der KOF-Studie keine. Das Durchschnittsalter der Superreichen liegt bei 66 Jahren. In Bern erbt jeder Zweite maximal 50'000 Franken Jeder zweite Vermögensfranken sei heute geerbt, schreibt die «NZZ» mit Verweis auf Zahlen von Marius Brülhart, Wirtschaftsprofessor an der Universität Lausanne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die meisten Superreiche haben ihr Vermögen geerbt ++ Schweiz will in Kabul Büro wieder eröffnenDie meisten Superreiche haben ihr Vermögen geerbt ++ Schweiz will in Kabul Büro wieder eröffnenWie viele Schweizer Superreiche haben sich ihr Vermögen selber erarbeitet? Was will die Mitte-Partei von ihren Mitgliedern wissen? Und weshalb möchte die Schweiz ihr Büro in Afghanistan wieder eröffnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Sonntagspresse.
Weiterlesen »

Schweiz zahlt immer noch Millionen an Zöllen für seine UhrenSchweiz zahlt immer noch Millionen an Zöllen für seine UhrenZehn Jahre nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen China und der Schweiz steht eine Überarbeitung an.
Weiterlesen »

So kann eine 10-Millionen-Schweiz gelingenSo kann eine 10-Millionen-Schweiz gelingenZürich (ots) - Der heutige 'Tag der Bauwirtschaft', der grösste Netzwerk-Anlass der Schweizer Baubranche, lockte über 700 Personen nach Zürich-Oerlikon. Der Präsident des...
Weiterlesen »

Schaden beträgt wohl Hunderte Millionen Franken – so viel kosten Unwetter jährlich in der SchweizSchaden beträgt wohl Hunderte Millionen Franken – so viel kosten Unwetter jährlich in der SchweizEs dauert noch Wochen bis Monate, bis Zahlen zum Ausmass der Schäden vorliegen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sich die diesjährigen Unwetter von früheren Grossereignissen unterscheiden.
Weiterlesen »

Schaden beträgt wohl Hunderte Millionen Franken – so viel kosten Unwetter jährlich in der SchweizSchaden beträgt wohl Hunderte Millionen Franken – so viel kosten Unwetter jährlich in der SchweizEs dauert noch Wochen bis Monate, bis Zahlen zum Ausmass der Schäden vorliegen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sich die diesjährigen Unwetter von früheren Grossereignissen unterscheiden.
Weiterlesen »

EM-Rekord bei Schweiz-England - 1,77 Millionen Zuschauende sehend Penalty-Drama auf SRF zweiEM-Rekord bei Schweiz-England - 1,77 Millionen Zuschauende sehend Penalty-Drama auf SRF zweiDie Schweiz scheitert an der EM im Viertelfinal an England.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:41:07