Sie gehören zur Vorweihnachtszeit wie die Nadeln zur Tanne. An Weihnachtsguetzli kommt man aktuell nicht vorbei. Spitzenköche aus dem Appenzellerland geben die Rezepte für ihre Lieblingsguetzli preis – inklusive Tipps, wie diese am besten gelingen. Heute: Marc Hohl, Küchenchef im «Gault-Millau»-Restaurant Aglio e Olio in Speicher.
So guetzlen Spitzenköche im Appenzellerland: Bei Marc Hohl kommen Spitzbuben das ganze Jahr auf den Tisch
Neben Zeit mit der Familie gehören für Marc Hohl auch Zimtsterne zu Weihnachten. Der Duft nach Nüssen, Zimt und Gewürzen macht das Guetzli zu seinem Liebling – zum Essen. Backen tut Hohl lieber Spitzbuben. Diese beanspruchen mehr Zeit, sind aber mit die «schönsten» Guetzli für das Auge. Und können das ganze Jahr hindurch Freude bereiten. Der neutrale Teig mache das Guetzli zum Allrounder.
Den Teig anschliessend auf einer bemehlten Fläche – am besten auf einer Silikonmatte mithilfe von Ausrollhölzern 2 bis 3 mm dick ausrollen und kühl stellen. Die noch leicht warmen Oberteile mit Staubzucker bestäuben. Nach dem Auskühlen die Plätzchen mit der Glühwein-Sauerkirsch-Marmelade bestreichen und die Oberteile darauflegen. Die meisten herkömmlichen Rezepte empfehlen Butter für den Teig. Hohl rät zu Margarine mit Butteranteil. Der Teig werde dadurch nicht so mürbe, was das Auswallen erleichtert. Wer Margarine verwendet, muss jedoch darauf achten, dass der Teig immer kühl gehalten wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neandertaler im Appenzellerland: Team hofft auf neue Funde in der Wildkirchli-HöhleDas Gasthaus neben der Wildkirchli-Höhle ist weltbekannt. Doch jetzt steht nicht der Aescher, sondern die Höhle im Fokus. Sie ist bekannt für ihre Neandertaler-Artefakte und Knochen von Eiszeittieren. Jetzt wollen Forschende Datierungen und Analysen mit neuen Methoden durchführen.
Weiterlesen »
Marc Surer exklusiv: Er wäre fast verbrannt, sein Beifahrer starbEr verlor seinen Beifahrer in einer Rallye, wäre selbst fast verbrannt und spürt die Folgen bis heute: Der einstige Rennfahrer redet über sein bewegtes Leben.
Weiterlesen »
«Musik ist eine Art und Weise, wie ich Dinge verarbeite»: Marc Sway kommt nach ZugMarc Sway will mit seiner aktuellen Tournee das Publikum mit auf eine Reise nehmen – so auch am 15. November in der Chollerhalle Zug, dem einzigen Konzert in der Zentralschweiz.
Weiterlesen »
Helvetica CEO Marc Giraudon strebt weiteren Börsengang anDer neue starke Mann an der Spitze stellt den Zürcher Real Estate Investment Manager neu auf. Dabei sieht er die grössten Chancen für Helvetica ganz bewusst nicht in den Zentrumslagen.
Weiterlesen »
Real-Talent Marc Cucalón muss mit 19 Jahren zurücktretenWas läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A oder der Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Die wichtigsten News dazu gibt es im Ticker.
Weiterlesen »
Ein neues Schweizer Rock-Dream-Team ist geboren: Marc Storace & Tommy HenriksenAuf dem neuen Solo-Album «Crossfire» spannt Krokus-Sänger Marc Storace mit Tommy Henriksen zusammen. Der US-Rock-Gigant lebt mit seiner Familie in der Schweiz.
Weiterlesen »