Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein Weihnachtsklassiker macht wieder die Runde, doch wie gut ist «3 Haselnüsse für Aschenbrödel» wirklich? blue News legt die rosarote Brille zur Seite und findet viel Gutes – und hie und da etwas Schlechtes.Weihnachten ohne «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel»? Für viele Fans unvorstellbar.
Aschenbrödel, gespielt von Libuše Šafránková, und Pavel Trávníček als Prinz verzaubern im Märchenfilm «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» bis heute Generationen von Menschen.Denn schliesslich sollte der DEFA-Film mit den Hauptdarstellern Libuše Šafránková und Pavel Trávníček einen Beitrag zur Umerziehung der Menschen in der DDR im Sinn des Sozialismus leisten und das politische System im Land stabilisieren.
Das Grimmsche Aschenputtel wolle dagegen «auf den Ball gehen», so Richter de Vroe: «Dass der Prinz auf sie fliegt, ist für sie ein unerwarteter Glücksumstand, dessen Konsequenzen sie bis zuletzt ‹brav› und bescheiden ausweicht.»Was dem DDR-Dramaturg gut gefiel war, dass das Aschenbrödel im Film den Prinz haben will und dafür sorgt, «dass er sie auch liebt, indem sie ihm zeigt, was in ihr steckt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu diesen Zeiten läuft «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fischgeruch auf der Filmbühne: Skurrile Geheimnisse von «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel»Der beliebte Märchenfilm «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» hatte hinter den Kulissen skurrile Produktionsgeheimnisse. Der Film wurde im Winter gedreht, um die Weihnachtsatmosphäre zu verstärken, aber echte Schnee fehlte. Um die Winterlandschaft zu simulieren, wurden Styroporkügelchen und Fischmehl verwendet. Der starke Fischgeruch sorgte für Unmut unter den Darstellern, besonders bei den Tieren.
Weiterlesen »
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Weihnachtsklassiker im TestDer Weihnachtsfilmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird auch in diesem Jahr wieder im Fernsehen gezeigt. blue News testet den Film und findet sowohl Gutes als auch Schlechtes.
Weiterlesen »
Der kulturelle Wert von Weihnachtsfilmen«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» fasziniert auch nach 50 Jahren
Weiterlesen »
Merkels Memoiren: DDR-Erfahrungen prägten KanzlerschaftAngela Merkel präsentiert ihre Autobiografie und enthüllt, wie ihre DDR-Vergangenheit ihre politische Karriere beeinflusste.
Weiterlesen »
Südkorea: Kims Regime bezeichnet Nachbarland als DiktaturSüdkorea wird von Nordkorea kritisiert. Weil Yoon Suk Yeol mit seiner Ausrufung des Kriegsrechts eine Diktatur ausgeübt habe.
Weiterlesen »