SMI-Schlusslicht Kühne+Nagel erhält Dämpfer durch Bank of America

Top News Nachrichten

SMI-Schlusslicht Kühne+Nagel erhält Dämpfer durch Bank of America
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

Nach einem ohnehin schwierigen Jahr folgt nun am Freitagmorgen eine Herabstufung von Kühne+Nagel durch die Bank of America.

hatte heute ihr Rating auf «Underperform» von zuvor «Neutral» geändert und setzt das Kursziel 50 Franken tiefer als bisher an, neu also bei 200 Franken. Die US-Bank sieht insbesondere die Preise im Seefrachtgeschäft nächstes Jahr unter Druck geraten.

Damit würden die schwierigen Marktbedingungen anhalten. Auf einen Stillstand des Welthandels während Corona folgte ein Nachholboom, der schon bald wieder abflachte. Dieses Jahr ist der Schiffsverkehr im Suezkanal wegen der Huthi-Angriffe drastisch eingebrochen. Besonders die zweite Jahreshälfte erweist sich als schwierig für den Logistikkonzern. Mitte September kam Gegenwind, als der Konkurrentdie Übernahme des Mitbewerbers Schenker ankündigte und damit zum Branchengiganten aufstieg. Im Oktober folgten dann durchzogene Quartalszahlen. Die von einigen Experten befürchtete Enttäuschung blieb zwar aus, aber von der früheren Zuversicht des Managements sei nichts mehr zu spüren, meinten Börsianer.

Die Schwierigkeiten sind jedoch nicht nur auf das Gechäftsumfeld des Unternehmens beschränkt, sondern schlagen auf das Abschneiden an der Börse durch. Die Aktien büssen in diesem Jahr gut 30 Prozent ein. Seit dem 1. September haben die Titel knapp 20 Prozent verloren.Bereits im Oktober warnte ein Analyst von Kepler Cheuvreux vor «einem bevorstehenden schwierigen zweiten Halbjahr».

Die Analystenempfehlungen sind dennoch weitestgehend pessimistisch: Ein Drittel rät den Verkauf der Aktien, während die Hälfte eine neutrale Haltung vertritt. Nur drei von 18 Analysten rät die Titel derzeit noch zum Kauf. Dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel derzeit bei 237,50 Franken, was einem Aufwärtspotenzial von 15 Prozent entspricht. Das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21 liegt klar über dem Branchendurchschnitt von 16.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SMI leicht im Plus - Richemont und Kühne+Nagel mit Kurssprung - Roche unter DruckSMI leicht im Plus - Richemont und Kühne+Nagel mit Kurssprung - Roche unter DruckAn den US-Börsen werden am Donnerstag leichte Gewinne erwartet. Der SMI hat nach einem zurückgehaltenen Morgen ins Plus gedreht.
Weiterlesen »

SMI von starkem SNB-Zinsentscheid angeschoben | Lonza und Richemont gefragt | Kühne + Nagel schwächerSMI von starkem SNB-Zinsentscheid angeschoben | Lonza und Richemont gefragt | Kühne + Nagel schwächerDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

SMI mit leichten Auftaktgewinnen | Kühne + Nagel, Zurich und Swatch Group gefragtSMI mit leichten Auftaktgewinnen | Kühne + Nagel, Zurich und Swatch Group gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich fester - Alle 20 SMI-Titel im Plus - Pharmawerte gefragtBörsen-Ticker: SMI vorbörslich fester - Alle 20 SMI-Titel im Plus - Pharmawerte gefragtAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in die Handelswoche ab.
Weiterlesen »

Kühne+Nagel übernimmt Mehrheit an IMC Logistics in den USAKühne+Nagel übernimmt Mehrheit an IMC Logistics in den USAKühne+Nagel hat eine Mehrheitsbeteiligung an der US-amerikanischen IMC Logistics erworben.
Weiterlesen »

Kühne+Nagel übernimmt Mehrheit an IMC Logistics in den USAKühne+Nagel übernimmt Mehrheit an IMC Logistics in den USAKühne+Nagel erwirbt Mehrheitsbeteiligung an IMC Logistics und stärkt damit seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 10:00:22