SMI richtungslos - Gesundheitssektor mit Gewinnmitnahmen - Tesla gefragt - Super-Micro-Aktien mit zweistelligem Kurssprung

Boersenticker Nachrichten

 SMI richtungslos - Gesundheitssektor mit Gewinnmitnahmen - Tesla gefragt - Super-Micro-Aktien mit zweistelligem Kurssprung
Top NewsAktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

Die Schweizer und europäischen Börsen befinden sich nach einem richtungslosen Morgen leicht im Minus. Die US-Futures notieren derweil uneinheitlich.

Das KI-Server-Unternehmen gab an, dass sich die Einreichung seines Gewinnberichts für das erste Quartal 2025 verzögert hat, weil es sein Formular 10-K für das Jahr 2024 fertigstellen und eine neue Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einstellen musste. Ein spezielles Komitee hat seine erste Überprüfung der vom ehemaligen Wirtschaftsprüfer Ernst & Young vorgebrachten Bedenken abgeschlossen und arbeitet weiter an den verbleibenden Aufgaben.

Zudem sei das Thema Zinsfantasie seit vergangener Woche mit den Aussagen von Jerome Powell wieder stärker in den Fokus gerückt. Dieser hatte erklärt, aufgrund des konjunkturellen und inflationären Umfelds keine Eile für weitere geldpolitische Lockerungen zu haben. Auch für diese Woche ist der Terminkalender sehr übersichtlich. Einige Händler werten dies jedoch als positiv, da es den Anlegern Zeit gebe, über die jüngsten Ereignisse nachzudenken.

Der Datenkalender ist diese Woche eher spärlich gefüllt. Damit hätten Investoren etwas Zeit, die jüngsten Ereignisse zu verdauen, meinte eine Händlerin. Und auch die Berichtssaison ist mittlerweile nahezu komplett abgeschlossen. In den USA stehen zur Wochenmitte allerdings Zahlen vonan. Sie haben in der Regel das Zeug, die Märkte zu bewegen. Analysten rechnen mit einem Umsatzsprung beim Marktführer für Chips für künstliche Intelligenz.

Belastet wurden die Kurse in Japan auch von der Ernennung eines bekannten Impfgegners zum Chef des US-Gesundheitsministeriums durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump, was die Kurse von Pharmaunternehmen unter Druck setzte. Unter den 33 Branchengruppen der Tokioter Börse waren die Pharmahersteller als Gruppe am stärksten betroffen. Chugai Pharmaceutical war mit einem Minus von 8,56 Prozent der grösste Verlierer im.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-03-31 13:45:34