Der Spezialist für das Smarthome Eve bietet in der Woche vor den Osterferien bei Amazon teils hohe Rabatte auf seine Lösungen für smarte Geräte und solche, die das werden sollen.
Der Winter neigt sich dem Ende entgegen, die Heizkostenabrechnung macht trotz recht milder Monate aber keinen Spaß. Mit einer smarten Steuerung der Heizkörper hat man aber die Möglichkeit, den Energieverbrauch der Wohnung und damit die Kosten zu senken - rechtzeitig vor der nächsten Heizperiode. Aber auch Strom lässt sich mit schlauen Steckdosen sparen – oder tumbe Geräte zu smarten machen – zum Beispiel die Beleuchtung für rauschende Gartenfeste.
Folgende Energie-, Zeit- und Geldsparer hat Eve bei Amazon in den Osterangeboten: Mehr Sicherheit im Smart Home Der große Vorteil aller Eve-Geräte für Apple-Nutzer: Sie sind kompatibel mit Home Kit. Für das Einbinden in das Smart Home bräuchte man also nicht einmal die Eve-App, obwohl diese empfehlenswert ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kiew soll «weisse Fahne hissen»: Der Papst brüskiert die Ukraine – und erntet teils ungehaltene ReaktionenMit einer sehr unglücklichen Formulierung hat Papst Franziskus einmal mehr zu einem Waffenstillstand und diplomatischen Verhandlungen im Ukraine-Krieg aufgerufen. Nach heftiger Kritik bemüht sich der Vatikan um Schadensbegrenzung.
Weiterlesen »
Verdi-Streik: Flugzeuge starten teils ohne PassagiereDie Gewerkschaft Verdi legt mit ihrem Streik am Donnerstag unter anderem den Flughafen in Frankfurt lahm. Abfliegende Gäste können den Flughafen erst gar nicht betreten.
Weiterlesen »
Grünen-Räber: Label «Grünstadt Schweiz» bringt mehr LebensqualitätOlten soll sich unbedingt um das Label «Grünstadt Schweiz» bemühen, findet Martin Räber (Grüne), da dies viele Vorteile für die Bevölkerung biete.
Weiterlesen »
Huawei stellt Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vorWährend des MWC 2024 stellte Huawei seine Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vor und diskutierte aktuelle Smart-City-Themen mit Industrieexperten aus verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »
Mit Tonaufnahmen bewies er seine Unschuld – doch dann zeigte er sie einem «Blick»-JournalistenBaselbieter Strafgericht: Therwiler von Weitergabe illegaler Aufnahmen freigesprochen
Weiterlesen »
2,8 Millionen sollen hier verbaut werden – doch Xherdan Shaqiri muss weiter auf seine Villa wartenFussballer Xherdan Shaqiri möchte eine Villa im Rheinfelder Villenviertel bauen lassen. Doch immer noch ragen nur die Bauprofile auf dem Grundstück in die Höhe – obwohl die Baubewilligung zwischenzeitlich auf dem Tisch lag. Nun ist klar: Aktuell liegt der Fall beim Bundesgericht.
Weiterlesen »