Zürich (ots/PRNewswire) - Ein Wendepunkt im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen In einem bedeutenden Schritt zur Verhinderung antimikrobieller Resistenzen gibt Smart Blood...
In einem bedeutenden Schritt zur Verhinderung antimikrobieller Resistenzen gibt Smart Blood Analytics Swiss stolz bekannt, dass es die EU-MDR 1 Zertifizierung für ihre VIRUS vs. BACTERIA Clinical Decision Support Software erlangt hat. Dieses innovative Medizin produkt setzt neue Maßstäbe bei der genauen Unterscheidung zwischen viralen und bakteriellen Infektionen und hilft Ärzten so, Patienten gezielt und effektiv zu behandeln.
Als erste Software zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, die die EU-MDR-Zertifizierung im Bereich des Managements von Infektionskrankheiten erhalten hat, verwendet VIRUS vs. BACTERIA nur 17 Routine-Blutparameter, das biologische Geschlecht und das Alter, um zwischen viralen und bakteriellen Infektionen zu unterscheiden. Das Modell VIRUS vs.
Dr. Marko Notar, Geschäftsführer von Smart Blood Analytics Swiss, freute sich über die EU-MDR-Zertifizierung: „Dieser Erfolg zeigt unser Engagement, das Gesundheitswesen durch Innovation voranzubringen.
In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Gesundheitswesens nach innovativen Lösungen verlangen, erweist sich VIRUS vs. BACTERIA als eine vielversprechende Lösung. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen leistungsstarken Funktionen ist dieses hochmoderne Tool weltweit verfügbar und kann Fachkräfte im Gesundheitswesen in ihrem Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen unterstützen.
Computer Wirtschaft Gesundheit IT Software
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Clearwater Analytics zum zweiten Mal in Folge als IFRS 9 Solution Provider of the Year ausgezeichnetBoise, Idaho (ots/PRNewswire) - Insurance Asset Risk Awards würdigen Clearwaters herausragende Leistungen bei IFRS 9-Lösungen Clearwater Analytics (NYSE: CWAN), ein führender...
Weiterlesen »
Shelly Smart Control App in ausgewählten Audi Modellen verfügbarSofia, Bulgarien und München (ots/PRNewswire) - Shelly Group AD (Ticker: SLYG / ISIN: BG1100003166) („Shelly Group'), ein Anbieter von IoT und intelligenten Gebäudelösungen...
Weiterlesen »
Smart-City-Index: Schweizer Städte dominieren, Zürich auf Platz 1Zürich führt das Ranking im Smart-City-Index an. Auch Genf und Lausanne schaffen es in die Top Ten.
Weiterlesen »
Zürich bleibt auf dem ersten Platz des «Smart-City»-RankingsDie Stadt Zürich belegt zum fünften Mal in Folge den ersten Platz auf dem «Smart-City»-Index des International Institute for Management Development (IMD).
Weiterlesen »
Zürich bleibt auf dem ersten Platz des “Smart-City”-RankingsDie Stadt Zürich belegt zum fünften Mal in Folge den ersten Platz auf dem “Smart-City”-Index des International Institute for Management Development (IMD). Mit Genf auf Platz fünf und Lausanne auf Platz sieben befinden sich zwei weitere Schweizer Städte in den Top Ten.
Weiterlesen »
Fortgeschrittene Wasserstofferzeugungsanlage gewinnt den Hauptpreis und 1 Million Dollar im TERA-WettbewerbHong Kong (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse des dritten TERA-Award Smart Energy Innovation Competition, der von Towngas ausgerichtet wurde, wurden in Hongkong bekannt gegeben....
Weiterlesen »