Der Slick-Stier KeepCool All ist der erste rein gezüchtete Slick-Stier in Europa. Er stammt von einem aus den USA importierten Embryo und wurde von Swissgenetics gekauft. Das Slick-Gen verleiht diesen Tieren eine bessere Hitzetoleranz.
Levi Gnägi mit seinem Stier KeepCool All. Er ist der erste in Europa reinerbig gezüchtete Slick-Stier .
Der Slick-Stier Ja-Bob Thermo-Red stammt von einem aus den USA importieren Embryo und wurde von Swissgenetics abgekauft. Slick-Kuh Ja-Bob Sinba Missy-Red ist die Tochter des ersten homozygoten und roten Slick-Stiers der Welt. Bereits äusserlich lässt sich feststellen: Etwas an diesen Tieren ist anders. Ihr Fell ist glatter und kürzer und ihr Hals weist mehr Hautfalten auf. Verantwortlich dafür ist das sogenannte Slick-Gen. Das von der karibischen Tropenrasse Senepol stammende Gen soll den Tieren eine bessere Hitzetoleranz verleihen.
Noch rasch silieren im Herbst hat praktische Vorteile. In der Fütterung ist Herbstgras in Siloballen aber anspruchsvoller. Die TS-Gehalte und Zuckergehalt sind tiefer und das Rohprotein erhöht. Genauso wie der Rohaschegehalt wegen Erde im Futter.
Slick-Stier Keepcool All Genetik Landwirtschaft Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als Männer mit nacktem Oberkörper noch Rasen mähten: Dominik Muheims Solo ist eine Hommage an die frühen en 2000er-JahreDas Solo von Salzburger-Stier-Preisträger Dominik Muheim ist eine Hommage an die frühen 2000er-Jahre.
Weiterlesen »
Gartenkonzert zwischen Skulpturen in Allschwil20 Skulpturen, ein Teich und ein lebensgrosser Stier: Im verträumten Garten von Eva Moilliet und Bruno Holinger kann am Sonntag getanzt und genossen werden.
Weiterlesen »
Dominik Muheims Solo «Soft Ice» - Eine Hommage an die frühen 2000er-JahreDer Salzburger Stier-Preisträger zeigt in seinem ersten Bühnensolo «Soft Ice» eine sehr persönliche Reise zurück in seine heile Basler Landjugend und die Neurosen unserer Gegenwart.
Weiterlesen »
Dominik Muheims Solo: Eine Hommage an die frühen 2000er-JahreDer Salzburger Stier-Preisträger zeigt mit «Soft Ice» sein erstes Bühnensolo. Eine sehr persönliche Reise zurück in die heile Basler Landjugend und in die Neurosen unserer Gegenwart.
Weiterlesen »
Nahostkonflikt und Kultur - «Der Druck, sich zu positionieren, ist gross»Seit einem Jahrzehnt treten sie als Spoken-Word-Duo auf und wurden mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter dem Salzburger Stier im Jahr 2021. Durch ihre persönlichen Hintergründe spiegeln sie viele der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wider.
Weiterlesen »
Lover überzeugt in Bulle das PublikumAm Dienstag, 24. September, marschierten in Bulle die Schwergewichte auf. Den Titel holte sich der Holstein-Stier Lover von Bernard und Patrick Ayer.
Weiterlesen »