Olivier Perrin wird neuer Chief Safety & Security Officer von Skyguide
Der Verwaltungsrat der Schweizer Flugsicherung Skyguide hat Olivier Perrin zum neuen Chief Safety & Security Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Skyguide ernannt. Perrin tritt ab 1. Juli 2023 in dieser Funktion die Nachfolge von Klaus Affholderbach an, der das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Perrin begann im Jahr 2000 als Ingenieur für Satellitennavigationssysteme bei Skyguide. 2010 wurde er zum Leiter der militärischen und regionalen Flugplätze befördert und übernahm 2014 zusätzlich die Verantwortung für alle militärischen Operationen und den Betrieb im unteren Luftraum. Seit 2018 leitet er den Bereich ATM Virtual Centre von Skyguide.
Perrin hat einen Master-Abschluss in Geomatik-Ingenieurwesen der EPFL und einen MBA der Concordia University in Kanada. Er ist verheiratet und Vater von drei jungen Erwachsenen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Braunviehzüchter nehmen einen neuen Anlauf für die Horben-Auktion - bauernzeitung.chBraunvieh Aargau - Aargauer Braunviehzüchter nehmen einen neuen Anlauf für die Horben-Auktion: (🔒Abo) Braunvieh Aargau hofft auf genügend Tiere für die Horben-Auktion am 19. April. An der Delegiertenversammlung wurde Reto Villiger als Aargauer…
Weiterlesen »
Tankstelle Sonceboz: Mann erschoss neuen Partner seiner ExIn Sonceboz kaufte ein Mann an einer Tankstelle ein Sandwich. Als er wieder in sein Auto steigen wollte, wurde er erschossen. Vom Ex-Partner seiner Freundin.
Weiterlesen »
Iranische Währung Rial fällt auf RekordtiefDie iranische Währung ist trotz Gegenmassnahmen der Zentralbank auf einen neuen Tiefststand gefallen.
Weiterlesen »
Gebiet Krasnojarsk kauft 30 LMS-901 Baikal und TVRS-44 Ladoga - aeroTELEGRAPHDie Behörden des Gebiets Krasnojarsk beabsichtigen, 30 Exemplare der neuen Turbopropflugzeuge LMS-901 Baikal und TVRS-44 Ladoga zu kaufen. Man wolle eine Basisregion für die Wartung der neuen Flugzeuge aus russischer Produktion werden, so Gouverneur Alexander Uss. «Wir führen derzeit aktive Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium und dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation», sagte […]
Weiterlesen »