Skispringer Kristoffer Eriksen Sundal entgeht nur knapp einer möglichen Katastrophe. Er wird von einer fahrbaren Werbebande die Schanze hinunter geschoben.
Skispringer Kristoffer Eriksen Sundal entgeht nur knapp einer möglichen Katastrophe. Er wird von einer fahrbaren Werbebande die Schanze hinunter geschoben.Beim Weltcup - Auftakt wird Norweger Sundal von der Werbebande in die Anlaufspur geschubst.Experten zeigen sich schockiert über die gefährliche Szene.eine Schrecksekunde erlebt und womöglich grosses Glück gehabt.
Während er sich auf seinen Sprung vorbereitete, wurde er von der fahrbaren Werbebande hinter ihm ungewollt in die Anlaufspur geschubst. Dieser unvorhergesehene Vorfall hätte gefährliche Konsequenzen haben können.einen sicheren Sprung herunter und meisterte die Qualifikation im Skispringen. Im Schanzenauslauf war Sundal allerdings sichtlich aufgebracht. Und warf erst mal seine Handschuhe in den Schnee.
Wie es dazu kommen konnte? Unmittelbar vor Sundals Sprung war wegen der wechselnden Windverhältnisse der Anlauf verkürzt worden. Der Athlet hatte gerade auf dem Balken Platz genommen, als die Werbebande hinter ihm etwas abgelassen wurde.Sie fuhr allerdings zu weit, traf Sundal im Rücken. Und schubste den Gesamtweltcup-21. des vergangenen Winters in die Spur. Sundal stürzte aber nicht, sondern reagierte blitzschnell.
Wintersport Skispringen Skispringer Schanze Skisprungschanze Weltcup Auftakt Qualifikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aleksander Kilde: «Das hätte lebensgefährlich werden können»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Skispringen: Auftakt zum Weltcup 2024/25 in LillehammerDer Weltcup im Skispringen 2024/25 startet heute in Lillehammer. Erstmals beginnt die Saison mit einem Mixed-Teamspringen auf der Grossschanze.
Weiterlesen »
Vergewaltigung in Olten: Versuchter Mord, aber nicht schuldfähigEin Mann hat 2020 eine Teenagerin im Oltner Wald lebensgefährlich verletzt und vergewaltigt. Er ist nicht schuldfähig.
Weiterlesen »
Vier Einbrüche in einer Nacht: Sogar das Kollektenkässeli wird aus einer Kapelle gestohlenIn der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf eine Einbruchserie. Gleich in vier verschiedenen Unternehmen wurde Bargeld gestohlen. Ob die Diebstähle von denselben Personen getätigt wurden, ist derzeit noch unklar.
Weiterlesen »
Gut gereifte Äpfel von Apple, Schub von Accelleron – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum es richtig war, nicht auf das Börsenorakel Warren Buffet zu hören, der ex-ABB-Turbolader ins Aktien-Portefeuille gehört und wie man bei den Hypotheken Geld sparen kann.
Weiterlesen »
Schub für Bahnhofsausbau: Gemeinderäte beantragen Planungskredite für 20-Millionen-ProjektSchon viele Jahre mühen sich die Gemeinden Frick und Gipf-Oberfrick darum, den Bahnhof rückwärtig zu erschliessen und zu erweitern. Immer wieder scheiterten einzelne Ansätze. Doch nun kommt es an den Gemeindeversammlungen zu Planungskrediten – für diese wird es auch höchste Zeit. Denn es geht darum, Millionenbeiträge zu sichern.
Weiterlesen »