Skifahren wird in Zukunft teurer – Interview mit Jürg Stettler

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Skifahren wird in Zukunft teurer – Interview mit Jürg Stettler
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Skifahren wird sicher teurer – das sagt auch Tourismus-Experte Jürg Stettler. Die Frage sei aber: wo und wie schnell.

Die Aussage des VR-Präsidenten der Weissen Arena Gruppe Flims/Laax hat für Aufsehen gesorgt: Reto Gurtner sagte, in zehn Jahren werde eine Tageskarte in seinem Skigebiet 200 bis 300 Franken kosten. Auch für Tourismus-Experte Jürg Stettler ist klar, dass Skifahren in den kommenden Jahren teurer wird. Offen bleibe, wo die Preise wie stark und wie schnell steigen werden.

In den kleineren Gebieten werden sich die Preise weniger dynamisch entwickeln. Ich gehe dabei davon aus, dass die 200 oder sogar 300 Franken die Maximalpreise in der Hochsaison und in den grossen, schneesicheren Gebieten sein werden – also etwa zwischen Weihnachten und Neujahr, im Februar oder an sonnigen Wochenenden. In den kleineren, vorwiegend auf Familien ausgerichteten Gebieten werden sich die Preise dagegen wohl weniger dynamisch entwickeln.

So funktionieren dynamische Preismodelle Box aufklappen Box zuklappen In den Skigebieten funktioniert Dynamic Pricing ähnlich wie bei Flügen oder Hotelreservationen: Je höher die Nachfrage, desto teurer die Tageskarte oder das Ski-Abo. Wer also in der Hauptsaison oder bei schönem Wetter Skifahren geht, muss eher tiefer in die Tasche greifen. Wer sein Ticket aber schon für ein fixes Datum weit im Voraus kauft, profitiert von tieferen Preisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus dem Schatten des Vaters: Der Basler Maler Peter Stettler wird wiederentdecktAus dem Schatten des Vaters: Der Basler Maler Peter Stettler wird wiederentdecktEine Retrospektive im Projektraum M54 ruft den Basler Maler Peter Stettler in Erinnerung.
Weiterlesen »

VITALPIN: Skifahren ist im Trend, die Nachfrage nach Tourensets stagniertVITALPIN: Skifahren ist im Trend, die Nachfrage nach Tourensets stagniertInnsbruck (ots) - Branchenumfrage: Nach dem ersten Wintereinbruch in den Alpen und der Öffnung einiger Gletscherskigebiete hat sich VITALPIN bei Experten umgehört und die...
Weiterlesen »

Dynamic Pricing in der Schweiz: Skifahren wird teurerDynamic Pricing in der Schweiz: Skifahren wird teurerDurch Dynamic Pricing und steigende Nachfrage steigen die Preise für Skitickets in der Schweiz. Kostet die Tageskarte in Laax bald 300 Franken?
Weiterlesen »

Schweizer Sägereien stehen vor ungewisser ZukunftSchweizer Sägereien stehen vor ungewisser ZukunftDie wirtschaftliche Situation der Schweizer Sägewerke hat sich im laufenden Jahr deutlich verschlechtert. Die Krise in der europäischen Bauwirtschaft führt zu einem Überangebot an Schnittholz und Holzprodukten auf den internationalen Schnittholzmärkten. Der Kostendruck bleibe bestehen, teilt der Verband Holzindustrie Schweiz mit.
Weiterlesen »

Mit Fachwissen und Sozialkompetenz in die ZukunftMit Fachwissen und Sozialkompetenz in die ZukunftAm Strickhof konnten 70 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsbildung ihre Diplome und Fachausweise entgegennehmen.
Weiterlesen »

Steigender Bedarf an Spinosad: Die Zukunft der Landwirtschaft?Steigender Bedarf an Spinosad: Die Zukunft der Landwirtschaft?Der Artikel beleuchtet den steigenden Bedarf an dem biologischen Pflanzenschutzmittel Spinosad in Deutschland, sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Agrarpolitik und Biodiversitätsförderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:06:44