Skicross: Eine aufregende Wintersportart mit Wachstumspotenzial

SPORT Nachrichten

Skicross: Eine aufregende Wintersportart mit Wachstumspotenzial
SKICROSSWINTERSPORTOLYMPIA
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Obwohl Skicross Rennen Spannung, Schweizer Talente und einzigartige Nachtveranstaltungen bietet, ist die Sportart noch nicht so bekannt wie andere Wintersportarten. Der Text untersucht die Gründe für die geringere Bekanntheit, wie die junge Geschichte des Sports und die Konkurrenz von Ski alpin. Trotz dieser Herausforderungen zeigt der Text auch die positive Entwicklungskurve von Skicross, insbesondere im Bereich Nachwuchsförderung.

Trotz TV-Primetime noch Randsport: Wieso Sie die spannendste Wintersportart (noch) nicht kennen. Skicross liefert alles, was eine Sportart braucht, um in der Schweiz erfolgreich zu sein: Spannung, Heim-Weltcups und gute Schweizer. Trotzdem ist die Sportart lange nicht so populär, wie man einst dachte. Wieso?Als Talina Gantenbein und Ryan Regez ins Ziel kommen, den fünften und sechsten Rang belegen, wird es im Zielraum vom Skicross-Weltcup in Arosa so richtig laut.

Rund 3000 Zuschauende haben sich das Skicross-Spektakel live angeschaut und die Sportler für ihre Leistungen gefeiert. Ein Spektakel, das ist es wahrhaftig. Denn der Weltcup in Arosa ist nicht nur ein Sprintrennen, nein, er findet auch bei Nacht statt. «Das macht es extrem speziell, hier zu fahren. Wir kommen alle gerne her», sagt Gantenbein.Doch trotz des speziellen Rennens, trotz der guten Schweizer und trotz der garantierten Spannung: Skicross ist längst nicht so bekannt, wie man es vor einigen Jahren hätte denken oder hoffen können. Dass das so ist, hat mehrere Gründe: Zum einen ist es eine noch sehr junge Sportart, die erst viermal an den Olympischen Spielen ausgetragen wurde. Zum anderen hat Skicross mit Ski alpin einen happigen Wintersport-Konkurrenten.Beginnen wir bei ersterem: 1998 fanden die ersten Weltcup-Rennen statt, 2010 debütierte Skicross an Olympia. Zum Vergleich: Ski alpin ist seit 1936 olympisch. «Zu denken, dass wir schon am gleichen Punkt sind, wäre falsch», so Skicrosserin Saskja Lack, die in Arosa nach einem schweren Sturz Achte wird. «Es wäre zwar schön für uns und unsere Karrieren, aber eben, es gibt unseren Sport viel weniger lange», sagt sie weiter. Man merke aber, dass die Sportart populärer werde, auch im Thema Nachwuchs mache man Fortschritte. «Das Wichtigste ist, dass wir olympisch bleiben und man schon im jungen Alter gefördert wird», sagt Lack. Denn momentan haben die meisten Skicrosser einen Hintergrund im Ski alpi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

SKICROSS WINTERSPORT OLYMPIA SKIALPIN NACHWUCHSFÖRDERUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skicross: Die Spannendste Wintersportart?Skicross: Die Spannendste Wintersportart?Obwohl Skicross mit Spannung, Heim-Weltcups und guten Schweizer Athleten so einiges zu bieten hat, ist die Sportart nicht so populär wie erwartet. Der Artikel untersucht die Gründe für die fehlende Bekanntheit, wie zum Beispiel die junge Geschichte des Skicross im Vergleich zu Ski alpin und die Herausforderungen der Popularisierung einer Nischen-Wintersportart.
Weiterlesen »

Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »

Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelUnfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »

Eine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzEine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzDas Markthallenprojekt mit Kulturhaus und Tiefgarage am Flawiler Marktplatz ist bewilligt, der Baustart steht bevor. Am Zeitplan soll festgehalten werden – trotz der angespannten Finanzlage der Gemeinde, einer hängigen Motion und einer mysteriösen Initiative.
Weiterlesen »

In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »

Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltWieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:03:15