Odermatts Traumlauf bringt ihn an die Spitze
Die Medaillen Als zweifacher Super-G-Saisonsieger und grosser Favorit war Marco Odermatt zum Rennen in Saalbach angetreten. Druck schien der Nidwaldner nicht zu verspüren, denn er lieferte voll ab. Kein Fehler war in Odermatts Fahrt ersichtlich, durchgehend fand er die Ideallinie. So verdrängte er den bis dahin führenden Adrian Smiseth Sejersted von der Spitze – gleich 1,15 Sekunden nahm er dem späteren Bronzegewinner ab.
Nicht auf Touren kamen die weiteren Medaillenkandidaten. Fredrik Möller fuhr immerhin auf Rang 5, Mattia Casse und der Titelverteidiger James Crawford verloren viel Zeit. Die weiteren Schweizer Die weiteren Schweizer konnten nicht so überzeugen wie Teamleader Odermatt. Stefan Rogentin hielt den Rückstand immerhin unter zwei Sekunden und klassierte sich als 9. in den Top 10. Franjo von Allmen, der in dieser Saison auch einen Super-G hat gewonnen hat, bezahlte bei seinem WM-Debüt Lehrgeld und baute nie genügend Tempo auf. Am Ende fuhr der 23-Jährige auf den 12. Schlussrang.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-WM 2025: Bernhard Russi über Marco Odermatt und SkiDer grösste Skiclub im Land wird von Kindern überrannt, in Bernhard Russis Beiz sind die Tische vor dem TV ausgebucht: Sechs Insider erzählen, wie sie den Triumph des Skiteams im Alltag spüren.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Roswitha Stadlober sieht die sportliche Krise als Ansporn, um den Rückstand auf die Schweiz durch Nachwuchsförderung und Wissenstransfer zu verringern.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Vor Super-G - Auftakt des WM-Duells Gut-Behrami vs. Brignone?Garmisch: Gut-Behrami triumphiert im Super-G
Weiterlesen »
Lauberhornrennen 2025: Schweizer Ski-Stars auf HeimturmDie 95. Ausgabe der Lauberhornrennen steht vor der Tür und die Vorzeichen für die Schweizer Skirennfahrer sind gut. Nach zwei Abfahrtssiegen und einem zweiten Platz im Super-G im Vorjahr haben die Schweizer Männer in den drei Wengen-Disziplinen bereits 13 Podestplätze erzielt.
Weiterlesen »
SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF begleitet die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach vom 4. Februar 2025 mit Live-Übertragungen aus allen 13 WM-Tagen. Zusätzlich zu den elf Medaillenentscheidungen werden auch Abfahrtstrainings, Eröffnungs- und Schlussfeier im Fernsehen übertragen.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftDie 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm statt. Alle wichtigen Informationen zur WM, einschließlich Programm, Tickets, Zuschauerzahlen und Übertragungsplan von SRF.
Weiterlesen »