Ski-WM 2025 Saalbach: Rückblick auf die Titelkämpfe 1991

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ski-WM 2025 Saalbach: Rückblick auf die Titelkämpfe 1991
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 92%

Am Dienstag startet die zweite Ski-WM in Saalbach. Die Premiere vor 34 Jahren war legendär: Sie wurde beinahe abgesagt – und war geprägt von einem Krieg, einem Schweizer Star-Trainer und einer Ski-Exotin.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Dienstag startet die zweite Ski-WM in Saalbach. Die Premiere vor 34 Jahren war legendär: Sie wurde beinahe abgesagt – und war geprägt von einem Krieg, einem Schweizer Star-Trainer und einer Ski-Exotin.Das Wetter ist wunderbar, aber politisch stehen die Zeichen auf Sturm. Der WM-Beginn am 22.

Die Angst vor möglichen Anschlägen ist so gross, dass die WM auf der Kippe steht. Eine Woche vor dem Start ist die Absage eine Viertelstunde lang beschlossene Sache – zur Kehrtwende kommt es, weil Salzburgs Sicherheitsdirektion eine Sondertruppe zur Bewachung der amerikanischen Athletinnen und Athleten abstellt.

Diese werden zwei Wochen lang von den Beamten auf Schritt und Tritt begleitet. An die WM gereist ist das US-Team erst auf Anweisung von Präsident George Bush senior. Sogar amerikanische Geheimagenten in Zivilkleidung werden nach Saalbach geschickt.Es ist die sonnigste WM der Geschichte, 13 Tage lang herrscht Kaiserwetter. Wegen der Sonneneinstrahlung fordert der Weltskiverband FIS, die Abfahrten um eineinhalb Stunden vorzuziehen.

Nach gravierenden Trainingsstürzen auf dem aufgeweichten Schnee und viel Fahrerkritik geben die Organisatoren nach. Während der WM sagt FIS-Präsident Marc Hodler, es gebe auf der Erde nur zwei Plätze, wo immer die Sonne scheine: in der Wüste Sahara und in Saalbach.Er ist die tragische Figur im Schweizer Team: Vierter wird Franz Heinzer in der WM-Abfahrt 1982, Vierter auch drei Jahre später in Bormio und an den Heim-Titelkämpfen 1987 in Crans-Montana.

Und so holt Heinzer Gold, sein Telefongespräch mit der Mutter wird im Schweizer Fernsehen übertragen. Später erklärt er dem österreichischen Fernsehen in perfektem Hochdeutsch, was «Geisslechlöpfe» ist: «Das ist mit eme Strick so über dem Kopf und das gibt so es Chlepfe. Bei uns ist das gross Mode.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftSki-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftDie 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm statt. Alle wichtigen Informationen zur WM, einschließlich Programm, Tickets, Zuschauerzahlen und Übertragungsplan von SRF.
Weiterlesen »

Davos GR: Rückblick auf das WEF 2025 – Einblicke hinter die Kulissen der MedienarbeitDavos GR: Rückblick auf das WEF 2025 – Einblicke hinter die Kulissen der MedienarbeitSchweizer Armee: Rund 400 Medienschaffende aus dem In- und Ausland berichteten über das World Economic Forum (WEF).
Weiterlesen »

Lauberhornrennen 2025: Schweizer Ski-Stars auf HeimturmLauberhornrennen 2025: Schweizer Ski-Stars auf HeimturmDie 95. Ausgabe der Lauberhornrennen steht vor der Tür und die Vorzeichen für die Schweizer Skirennfahrer sind gut. Nach zwei Abfahrtssiegen und einem zweiten Platz im Super-G im Vorjahr haben die Schweizer Männer in den drei Wengen-Disziplinen bereits 13 Podestplätze erzielt.
Weiterlesen »

SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF begleitet die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach vom 4. Februar 2025 mit Live-Übertragungen aus allen 13 WM-Tagen. Zusätzlich zu den elf Medaillenentscheidungen werden auch Abfahrtstrainings, Eröffnungs- und Schlussfeier im Fernsehen übertragen.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Der Text analysiert die Chancen der Schweizer Skisportler bei der bevorstehenden Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Obwohl die Schweizer Mannschaft im Weltcup erfolgreich ist, werden Zweifel an einer historischen Medaillensammlung laut.
Weiterlesen »

Ski-WM 2025: Das Team-Event Parallel ist zurückSki-WM 2025: Das Team-Event Parallel ist zurückDas Team-Event Parallel kehrt nach einer Pause zurück und eröffnet die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Die Schweiz tritt mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Athleten an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 05:58:42