Dass er am Donnerstag die teaminterne Qualifikation bestreiten muss, passt Stefan Rogentin nicht ins Programm. «Nicht jammern», sagt Justin Murisier, der seinerseits auf den Super-G verzichten muss.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDass er am Donnerstag die teaminterne Qualifikation bestreiten muss, passt Stefan Rogentin nicht ins Programm. «Nicht jammern», sagt Justin Murisier, der seinerseits auf den Super-G verzichten muss.Es ist ziemlich kurios, das muss man sagen. Aber Weltmeister zu werden, ist im Skisport etwas einfacher, als ein normales Weltcuprennen zu gewinnen.
Für die Abfahrt zwei Tage später wird derweil eine Qualifikation um den letzten Startplatz ausgetragen, mit Stefan Rogentin muss der 13. der Abfahrtswertung ins teaminterne Stechen.In Saalbach werden die Schweizer Speedfahrer gerade Opfer ihrer wunderbaren Saison. Sieben Abfahrer haben die WM-Selektionsnorm erfüllt, immerhin fünf dürfen in der Königsdisziplin antreten, weil Marco Odermatt als Titelverteidiger das Kontingent nicht belastet.
Justin Murisier hingegen findet, dass sich sein Teamkollege nicht beschweren dürfe. «Er sollte nicht jammern. Denn wäre Marco nicht Titelverteidiger, hätten wir nicht fünf Startplätze – und er könnte nicht einmal die Qualifikation bestreiten.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-WM 2025: Bernhard Russi über Marco Odermatt und SkiDer grösste Skiclub im Land wird von Kindern überrannt, in Bernhard Russis Beiz sind die Tische vor dem TV ausgebucht: Sechs Insider erzählen, wie sie den Triumph des Skiteams im Alltag spüren.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Roswitha Stadlober sieht die sportliche Krise als Ansporn, um den Rückstand auf die Schweiz durch Nachwuchsförderung und Wissenstransfer zu verringern.
Weiterlesen »
Lauberhornrennen 2025: Schweizer Ski-Stars auf HeimturmDie 95. Ausgabe der Lauberhornrennen steht vor der Tür und die Vorzeichen für die Schweizer Skirennfahrer sind gut. Nach zwei Abfahrtssiegen und einem zweiten Platz im Super-G im Vorjahr haben die Schweizer Männer in den drei Wengen-Disziplinen bereits 13 Podestplätze erzielt.
Weiterlesen »
SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF begleitet die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach vom 4. Februar 2025 mit Live-Übertragungen aus allen 13 WM-Tagen. Zusätzlich zu den elf Medaillenentscheidungen werden auch Abfahrtstrainings, Eröffnungs- und Schlussfeier im Fernsehen übertragen.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Gut-Behrami unzufrieden mit Saalbach-PisteLara Gut-Behrami kritisiert die Piste in Saalbach vor ihrer letzten Ski-WM. Sie bleibt jedoch zuversichtlich, in den Disziplinen zu glänzen.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Das Team-Event Parallel ist zurückDas Team-Event Parallel kehrt nach einer Pause zurück und eröffnet die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Die Schweiz tritt mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Athleten an.
Weiterlesen »