Am ersten Februar-Mittwoch finden in der Schweiz Sirenentests statt. Es sind die ersten Tests seit dem Kriegsausbruch. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten. sirenentest Schweiz
Ukrainische Geflüchtete: «Der Sirenentest könnte Panik auslösen»
Am Mittwochnachmittag testet der Bund die Sirenen im Land. Das Heulen sollte dann Personen im ganzen Land erreichen. Neben 5000 fest installierten Anlagen gibt es über 2000 mobile Sirenen, die auf Fahrzeugen installiert werden können. Damit erreicht der Alarm auch abgelegene Orte.
«Sirenen sind primär für die Alarmierung in einem bewaffneten Konflikt in der Schweiz oder einem Reaktorunfall eines Kernkraftwerks vorgesehen. Wenn man auf dem Berg sitzt, ist es unwahrscheinlich, dass man sofort den Schutzraum aufsuchen muss», erklärt Bucher weiter.Neben der allgemeinen Vorankündigung sei es dieses Jahr besonders wichtig, frühzeitig und breit zu informieren.
Damit sich Ukrainerinnen und Ukrainer nicht erschrecken, hat das Babs die Informationen zum Sirenentest auch auf Ukrainisch bereitgestellt. Sirenen und Alertswiss werden am 1. Feb. getestet. Besonders wichtig ist eine breite Vorankündigung durch Medien u. Behörden. Weil Sirenen bei Schutzsuchenden Verunsicherung auslösen können, haben wir die Infos auch auf Ukrainisch aufbereitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Der Monat Februar wir zum 'Fairbruary'Fairbruary: Der Monat Februar wir zur Fairtrade-Challenge Der Februar wird erneut zum fairsten Monat des Jahres – zum Fairbruary. Fairtrade Max Havelaar ruft dazu auf, einen...
Weiterlesen »
Bei der AKW-Stilllegung muss der Bund über die BücherDie Beiträge der AKW-Betreiber für den Stilllegungsfonds müssen für die Periode 2017 bis 2021 neu berechnet werden. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Weiterlesen »
Bund wird aktiv: Sklaverei-Fälle in der Schweiz nehmen stark zuImmer mehr Menschen werden in der Schweiz Opfer von Arbeitsausbeutung – und die Dunkelziffer dürfte hoch sein. Nun hat der Bund einen Aktionsplan gestartet.
Weiterlesen »
Bund soll Umstellung auf pflanzenbasierte Landwirtschaft fördern - Schweizer BauerWissenschaftler fordern eine radikale Umstellung des Speiseplans. Kommende Woche präsentieren sie ihren Leitfaden der Schweizer Politik. Bis 2030 sollen Konsumenten nur noch halb so viel Fleisch, sowie deutlich weniger Milchprodukte, Eier und Zucker essen. Wissenschaftler fordern eine rasche Umstellung des Ernährungssystem, damit die Ernährungssicherheit auch künftig gewährleistet werden kann. Den entwickelten Leitfaden dazu wollen sie nächste […]
Weiterlesen »
Unversteuerte Kryptowährungen: Bund braucht Nachhilfe von 007Auch Krypto-Währungen müssen versteuert werden. Doch bei Bund und Kantonen regiert das Prinzip Hoffnung. Es ist fast wie… im Film.
Weiterlesen »
40'000 neue Asylgesuche: Bund und Kantone sind am AnschlagDie Kantone Aargau und Luzern haben den Asylnotstand ausgerufen, weil sie mit ihren Kapazitäten an die Grenzen stossen. Die SVP will derweil die Asylverfahren ins Ausland auslagern – und hofft, dass sich die neue Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider von Parteifreunden in Europa inspirieren lässt.
Weiterlesen »