Sind unbediente 24-Stunden-Shops die Dorfläden der Zukunft?

Wirtschaft Nachrichten

Sind unbediente 24-Stunden-Shops die Dorfläden der Zukunft?
Unbediente LädenDorflädenZukunft
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 55%

Der unbediente Toggenburgshop eröffnet bald seine sechste Filiale. Auch die Migros plant weitere unbediente Läden. Die ohne Personal auskommenden Shops sind auch ausserhalb von Zentren rentabel. Sind sie die Dorfläden der Zukunft?

Der unbediente Toggenburgshop eröffnet bald seine sechste Filiale, und auch die Migros plant noch dieses Jahr mehrere neue «Teos». Da sie ohne Verkaufspersonal auskommen, sind sie auch ausserhalb der Zentren rentabel – sind die unbedienten 24-Stunden-Shops die Dorfläden der Zukunft ?Hinter der automatischen Schiebetür öffnet sich eine Art kulinarisches Toggenburg en miniature: Honig aus Ennetbühl, Bier aus Neu St.

Johann, Käse aus allen Gemeinden zwischen Wil und Wildhaus, Brot und Biber von lokalen Bäckereien wie dem Wattwiler Thurbeck, der auch Fertiggerichte liefert. Zugegeben, nicht alles ist aus dem Toggenburg. «Ein Sirup ist aus Kaltbrunn», sagt Ivan Louis, einer der Gründer des Toggenburgshops. «Aber es ist doch ziemlich nahe.» Auch die Zweifel-Chips oder die Cola sind nicht aus der Region. Hier müsse man Kompromisse machen, sagt er. «Wir hatten mal die Cola von der Goba und Eptinger. Aber das wurde zu wenig gekauft.» Trotzdem: Im Toggenburgshop kann man fast alles kaufen, was man für den Alltag braucht. «Was uns ein wenig fehlt, ist frisches Gemüse», sagt Louis. Da wäre es aber schwierig, Haltbarkeit und Frische aufrechtzuerhalten. Denn auch wenn der Toggenburgshop vieles hat, eines hat er nicht: Kassenpersonal. Wer seinen Einkauf ausgewählt hat, scannt die Produkte im digitalen Kassensystem selbst ein und geht.Geboren wurde der Toggenburgshop in der Coronapandemie. «Zuerst war es ein Online-Lieferdienst», sagt Louis. Doch schon nach dem ersten Lockdown ging der in eine Sommerpause, die bis heute anhält. Stattdessen wurde daraus die Idee des rund um die Uhr geöffneten unbedienten Ladens.Keine ganz neue Idee. Der Onlinehändler Amazon eröffnete schon 2016 erste Filialen von unbedienten Läden. Vor allem im Zuge der Pandemie experimentierten auch in der Schweiz verschiedene Unternehmen mit unbedienten, meist 24 Stunden geöffneten Shop-Konzepten. Spar stellte die Versuche mit «Spar Go24» aber bald ebenso ein wie Valora die «Avec-Box»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Unbediente Läden Dorfläden Zukunft Automatisierung Retail

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sind Unbediente 24-Stunden-Shops die Dorfläden der Zukunft?Sind Unbediente 24-Stunden-Shops die Dorfläden der Zukunft?Die Eröffnung der sechsten Filiale des unbedienten Toggenburgshops und die Planung neuer Migros Teos werfen die Frage nach der Zukunft der Dorfläden auf. Werden unbediente 24-Stunden-Shops die Dorfläden der Zukunft?
Weiterlesen »

Sind Unbediente Shops die Dorfläden der Zukunft?Sind Unbediente Shops die Dorfläden der Zukunft?Der Artikel beleuchtet das Wachstum unbedienter 24-Stunden-Shops in der Schweiz und ihre mögliche Rolle als Dorfläden der Zukunft. Weitere Themen sind ein geplanter Ausbau der Deponie, die Diskussion um Rauchverbote auf Spielplätzen und die kriminellen Praktiken im Autohandel.
Weiterlesen »

Unbediente Shops: Die Dorfläden der Zukunft?Unbediente Shops: Die Dorfläden der Zukunft?Der Text berichtet über den Trend von unbedienten Shops und fragt, ob diese die Dorfläden der Zukunft sein könnten. Es werden auch andere Nachrichten aus St. Gallen berichtet, wie z.B. ein Rauchverbot auf Spielplätzen, ein Deponieprojekt und kriminelle Autohändler-Clans.
Weiterlesen »

Unbediente Shops: Dorfläden der Zukunft?Unbediente Shops: Dorfläden der Zukunft?Der Text berichtet über den Boom unbedienter Shops wie Toggenburgshop und Teos der Migros. Auch die Entwicklung des Autohandels in der Schweiz wird beleuchtet, mit Fokus auf kriminelle Clans. Weitere Themen sind ein mögliches Rauchverbot auf Spielplätzen in St. Gallen und die Vorbereitung des FC Wil auf die Rückrunde der Challenge League.
Weiterlesen »

Unbediente 24-Stunden-Shops: Dorfläden der Zukunft?Unbediente 24-Stunden-Shops: Dorfläden der Zukunft?Die Eröffnung neuer unbedienter Shops wirft die Frage auf, ob diese die Dorfläden der Zukunft sein könnten. Weitere Nachrichten aus der Schweiz
Weiterlesen »

Unbediente 24-Stunden-Shops: Die Dorfläden der Zukunft?Unbediente 24-Stunden-Shops: Die Dorfläden der Zukunft?Der Text diskutiert die Zukunft von Dorfläden im Angesicht des Booms unbedienter 24-Stunden-Shops wie Toggenburgshop und Teos. Es werden die Vorteile und Herausforderungen dieser neuen Ladenkonzepte beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 03:15:44