Sind Rentner:innen im Ausland tatsächlich Profiteure?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sind Rentner:innen im Ausland tatsächlich Profiteure?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 73%

Die Debatte um die Auslandrenten zeigt: Die Sympathie für Mitbürger:innen im Ausland schwindet. Aber stimmen die Behauptungen?

Die Debatte um die Auslandrenten zeigt drastisch: Der Goodwill der Schweizer Bevölkerung gegenüber ihren Mitbürger:innen im Ausland schwindet. Aber stimmen die Behauptungen? Argumente und Zahlen zur laufenden Debatte.Es war bereits ein rauer Wind, der den Schweizer Rentner:innen im Ausland im Januar entgegen wehte. In der Debatte um eine 13.

So startete Somm am 26. Januar zu einer Tirade gegen Auslandschweizerinnen und -schweizer, wie sie bisher in der Schweizer Öffentlichkeit noch nie gehört worden war. Der Wortlaut: In erster Linie zielt die SVP bei der Mobilisierung auf den Ausländer-Effekt. Sie argumentiert insbesondere mit der höheren Kaufkraft der Renten im Ausland. “Die Auslandsrentner profitieren vom starken Franken und den tieferen Lebenskosten”, sagte auch Rednerin Diana Gutjahr vor den SVP-Delegierten.

Beide Anteile sind in den vergangenen Jahren gestiegen, allerdings nicht überproportional stark zum Inland. Das Gesamt-Budget der AHV wuchs genauso. Wenn die SVP also argumentiert, dass “immer mehr Renten ins Ausland gehen”, wäre ebenso wahr zu sagen, dass “immer mehr Renten ins Inland” gehen. Gegenüber SWI swissinfo.ch sagt sie, dies gelte für Auslandschweizer:innen ebenso, wie für ausländische Staatsangehörige. Bircher hat in der aktuellen Ausgabe vonSchon in der letzten Woche berichtete das Nachrichtenportal 20 Minuten über Martina Birchers Kampf gegen die Ausland-Renten. Das Medium wollte von seinen Leser:innen wissen, ob die Renten an Schweizer:innen im Ausland an die Kaufkraft des Frankens in den jeweiligen Wohnländern angepasst werden sollten.

Zum andern ist naheliegend: Wenn ein rechter Influencer heute so offen kritisiert, dass Ausgewanderte ihre Staatsbürgerschaft und ihr Stimmrecht behalten dürfen, wird dies auf Dauer kaum verschwinden.Bereits gesetzt ist auch das nächste Thema: Kinderrenten. Auch da fliesst viel Geld – meist an Väter, die im Rentenalter nochmals Kinder haben oder für die Kinder einer Frau aufkommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre Menschen... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »

Schon wieder ein Unwetter: Sind es dieses Jahr besonders viele und was sind die Ursachen?Schon wieder ein Unwetter: Sind es dieses Jahr besonders viele und was sind die Ursachen?Die Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Unwettern heimgesucht. Grosse Verwüstung entstand etwa in Brienz. Erleben wir 2024 ein Jahr mit aussergewöhnlich vielen Gewittern und Blitzen?
Weiterlesen »

Schon wieder ein Unwetter: Sind es dieses Jahr besonders viele und was sind die Ursachen?Schon wieder ein Unwetter: Sind es dieses Jahr besonders viele und was sind die Ursachen?Die Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Unwettern heimgesucht. Grosse Verwüstung entstand etwa in Brienz. Erleben wir 2024 ein Jahr mit aussergewöhnlich vielen Gewittern und Blitzen?
Weiterlesen »

Krieg im Sudan: Wie Frauen den Friedensprozess in Genf beeinflussen wollenKrieg im Sudan: Wie Frauen den Friedensprozess in Genf beeinflussen wollenSudanesinnen sind in die Schweiz gereist, um die Sicht von Frauen in die Friedensgespräche einzubringen.
Weiterlesen »

Nach Steuer-Wandel in Thailand: Das sind Auswanderungs-Alternativen für Schweizer RentnerNach Steuer-Wandel in Thailand: Das sind Auswanderungs-Alternativen für Schweizer RentnerÄnderungen im Steuersystem Thailands macht das Land fürs Auswandern unattraktiver. Es gibt andere Möglichkeiten.
Weiterlesen »

Sie sind fit, aktiv und engagiert: Alt fühlen sich Rentnerinnen und Rentner erst mit 80 JahrenSie sind fit, aktiv und engagiert: Alt fühlen sich Rentnerinnen und Rentner erst mit 80 JahrenDas faktische und gefühlte Alter klafft bei Seniorinnen und Senioren häufig auseinander. Vielen fühlen sich deutlich jünger als sie tatsächlich sind. Aber die Chancen auf ein langes und gesundes Alter sind ungleich verteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 09:11:48