Sind die heutigen Landwirte morgen Energiewirte? - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sind die heutigen Landwirte morgen Energiewirte? - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 80%

Erneuerbare Energie - Sind die heutigen Landwirte morgen Energiewirte?: In der Landwirtschaft liegt punkto Energie noch viel Potential brach – sei es bei der Verbesserung der Energieeffizienz oder der Strom- und Wärmeproduktion. Der Ausbau der…

Erneuerbare Energien aus der Landwirtschaft sollen bei der Stromversorgungssicherheit der Schweiz ihren Anteil leisten – allerdings bewegt sich die Produktion noch auf einem bescheidenen Niveau.

In einer Biogasanlage werden verschiedene Substrate wie Mist und Gülle, aber auch Kaffeesatz zu Strom und Wärme umgewandelt. Dabei soll auch die Landwirtschaft ihren Beitrag leisten. Laut Bundesamt für Landwirtschaft werden in der Landwirtschaft gegenwärtig rund 1’500 Gigawattstunden Wärme und 40 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Quellen produziert. Der grösste Anteil davon stammt dabei aus der Nutzung von Biomasse – entweder aus der Holzverbrennung oder aus der Vergärung in landwirtschaftlichen Biogasanlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die vereinzelten Niederschläge sind wohltuend, könnten sich aber negativ auf den Zuckergehalt auswirken - bauernzeitung.chDie vereinzelten Niederschläge sind wohltuend, könnten sich aber negativ auf den Zuckergehalt auswirken - bauernzeitung.chWeil viele Rübenblätter nach dem Regen neu ausgetrieben haben, ging viel Energie in Form von Zucker verloren. Die Zuckereinlagerung war jedoch bis anhin sehr erfreulich. Wie sich die Bestände nun entwickeln, wird sich in den kommenden Tagen und Wochen zeigen.
Weiterlesen »

Die Emmentalische Verbandsschau übertrifft die Erwartungen der Richter - bauernzeitung.chDie Emmentalische Verbandsschau übertrifft die Erwartungen der Richter - bauernzeitung.chViehzucht - Die Emmentalische Verbandsschau übertrifft die Erwartungen der Richter: (🔒Abo) Christian Stegmann und Bruno Beyeler zeigen sich ob der Qualität der Tiere im Ring begeistert.
Weiterlesen »

Die Bergkäserei Marbach richtet die Segel neu aus - bauernzeitung.chDie Bergkäserei Marbach richtet die Segel neu aus - bauernzeitung.chMilch - Die Bergkäserei Marbach richtet die Segel neu aus: Zehn Millionen wurden in Käserei, Lagerung, Erlebnis, Bistro und Laden investiert. Anstatt Masse, werden nun eigene und Emmi-Spezialitäten produziert.
Weiterlesen »

Weitere drei Landwirt(innen) sind fürs Final qualifiziert - bauernzeitung.chWeitere drei Landwirt(innen) sind fürs Final qualifiziert - bauernzeitung.chSwissSkills - Weitere drei Landwirt(innen) sind fürs Final qualifiziert: Am zweiten Tag der Berufsmeisterschaften in Bern standen die Gemüsegärtner(innen) im Rampenlicht. Im Rahmen der Vorausscheidungen für Landwirt(innen) sind drei weitere Teilnehmende…
Weiterlesen »

Es gibt noch kein Grund zur Panik: Die Schadschwelle liegt aktuell bei 50 % - bauernzeitung.chEs gibt noch kein Grund zur Panik: Die Schadschwelle liegt aktuell bei 50 % - bauernzeitung.chRapsbau - Es gibt noch kein Grund zur Panik: Die Schadschwelle liegt aktuell bei 50 %: (🔒Abo) Obwohl die Frasschäden an jungen Rapspflanzen noch kein akutes Problem darstellen, muss ein Augenmerk darauf gelegt werden. Vorsicht gilt auch beim pfluglosen…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:46:51