Nicht alle Ersatzlebensmittel sind gleich sinnvoll. Eine Studie von TA-Swiss hat sie unter die Lupe genommen.
Eines ist unumstösslich, das zeigt auch diese neue Übersichtsstudie von TA-Swiss, an der Autoren aus der Berner Fachhochschule, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, des FiBL, Swiss Food Research und einige mehr beteiligt waren: Wer statt Fleisch ein Vegi-Schnitzel isst, tut viel Gutes für die Umwelt.
Das Innerschweizer Team tritt am Sonntag beim Jubiläumsschwinget in Appenzell ohne Topschwinger Pirmin Reichmuth an. Mit Matthias Herger und Jonas Burch fallen zwei weitere Stützen aus. «Es ist wie verhext», sagt der Technische Leiter.Drama um die kleine Bénédicte: Polizei verhaftet Mutter am Hauptbahnhof Zürich
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Schweizer sind unantastbar – und diese sind auf BewährungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schon wieder ein Unwetter: Sind es dieses Jahr besonders viele und was sind die Ursachen?Die Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Unwettern heimgesucht. Grosse Verwüstung entstand etwa in Brienz. Erleben wir 2024 ein Jahr mit aussergewöhnlich vielen Gewittern und Blitzen?
Weiterlesen »
Schon wieder ein Unwetter: Sind es dieses Jahr besonders viele und was sind die Ursachen?Die Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Unwettern heimgesucht. Grosse Verwüstung entstand etwa in Brienz. Erleben wir 2024 ein Jahr mit aussergewöhnlich vielen Gewittern und Blitzen?
Weiterlesen »
Von wegen Behindertengleichstellung – so viele Bahnhöfe und Bushaltestellen sind im Aargau nicht barrierefreiLaut Gesetz sollten alle Bahn- und Bushaltestellen seit Anfang 2024 für Behinderte autonom und spontan benutzbar sein. Doch im Aargau ist man davon weit entfernt. Das sagen Kanton und ÖV-Betreiber dazu.
Weiterlesen »
Verschärfungen in der Asylpolitik sind nicht erst seit «Solingen» unumgänglichIn der Migrationspolitik sind die deutsche Regierung, aber auch die CDU zu Getriebenen geworden. In ihre ungemütliche Lage haben sie sich selbst gebracht: durch jahrelanges Ignorieren der Missstände.
Weiterlesen »
Viel Ehrgeiz beim 39-Jährigen - 900 Tore sind nicht genug: Ronaldo peilt die 1000er-Marke anDer Portugiese vergibt gegen Slowenien in der Verlängerung die grosse Chance zur Führung.
Weiterlesen »