Mit neuem Trainer geht Simon Ammann in eine weitere Saison. Der Skispringer ist hochmotiviert.
Die Skisprung-Legende findet auch mit 42 Jahren neue Motivation.Trotz mangelndem Erfolg in den letzten Jahren gibt der Toggenburger nicht auf. Im Gegenteil: Je schwieriger es scheint, an die Spitze zurückzukehren, desto entschlossener ist er.Ammann sieht das Potenzial für eine erfolgreiche Kombination aus seinem Betriebswirtschaftsstudium und seiner Karriere als Spitzensportler.
«Ich muss in meinem derzeitigen Leben stets ein wenig balancieren», wird er von der «Aargauer Zeitung» zitiert.Rune Velta, der neue Coach von Ammann und ehemalige norwegische Weltmeister, legt grossen Wert auf den Flugteil des Springens. Seine Philosophie soll Ammanns Begeisterung für den Sport neu entfacht haben.Für die kommende Saison konzentriert sich Ammann auf das Skifliegen und die grossen Schanzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schier unglaublich: Simon Ammann startet in seine 27. Saison – und entdeckt das Fliegen neuDer vierfache Skisprung-Olympiasieger nimmt seine 27. Saison im Weltcup in Angriff. Der 42-jährige Toggenburger träumt vom Fliegen.
Weiterlesen »
Selina Egloff: Nach langer Pause startet die 22-Jährige aus Scuol am Wochenende im WeltcupSelina Egloff zog einst die Notbremse und kehrte dem Skisport den Rücken zu. Nun ist sie zurück und startet am Wochenende in die Saison.
Weiterlesen »
Matterhorn-Abfahrt der Frauen nur auf italienischem BodenDie Weltcup-Abfahrten in Zermatt sollen nächste Woche endlich stattfinden, der Weg dahin war ein steiniger.
Weiterlesen »
Munich Re: Glimpfliche Hurrikan-Saison sorgt für GewinnanstiegDie Munich Re profitiert von einer milden Hurrikan-Saison und verzeichnet einen Gewinnanstieg.
Weiterlesen »
Aline Danioth verpasst nach Verletzung auch diese SaisonIm März erlitt Aline Danioth (25) ihren vierten Kreuzbandriss. Trotz guter Fortschritte in der Reha wird sie diese Saison noch keine Rennen bestreiten.
Weiterlesen »
Léna Bühler: Schweizerin mit starker Saison in der F1 AcademyDie Schweizerin Léna Bühler krönt ihre starke Saison in der F1 Academy mit dem Vize-Meistertitel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Spätzünder-Karriere.
Weiterlesen »