Entdecken Sie die traditionellen Silvesterbräuche aus verschiedenen Ländern, von den 12 Trauben in Spanien bis zum Springen ins neue Jahr in Dänemark.
In der Schweiz feiert man Silvester traditionell mit Anstossen, Feuerwerk und früher auch mit Bleigiessen. Letzteres ist zwar seit 2018 europaweit verboten, wurde aber durch Zinngiessen ersetzt. Die dabei entstehenden Figuren sollen einen Ausblick auf das kommende Jahr ermöglichen. Wenn du aber mal etwas anderes ausprobieren willst, zeigen wir dir hier Silvester bräuche aus anderen Ländern.
12 Trauben in Spanien, Portugal und Lateinamerika Essen gehört bei vielen Neujahrstraditionen dazu, so auch in Spanien, Portugal und vielen Gegenden in Südamerika, beispielsweise Kolumbien. Dort isst man traditionell zwölf Trauben oder Rosinen für die kommenden zwölf Monate. Eine ähnliche Tradition kennt man in Italien, dort sind es zwölf Löffel Linsen, die man um Mitternacht zu sich nehmen soll. In Estland werden dagegen am 31. Dezember sieben, neun oder sogar zwölf Mahlzeiten gegessen, weil dort der Aberglaube herrscht, dass man dadurch die Kraft vieler Männer für das nächste Jahr bekommt. Im Süden der USA werden grüne Dinge gegessen, die im nächsten Jahr für Reichtum sorgen sollen. Punkte in den Philippinen In den Philippinen glaubt man, dass das Tragen und Verzehren von runden Dingen Glück bringen soll. Entsprechend tragen dort an Silvester viele Menschen gepunktete Kleidung und essen runde Früchte, wie Orangen, Wassermelonen und Ähnliches. Kinder versuchen ausserdem, um Mitternacht besonders hochzuspringen, damit sie im nächsten Jahr mehr wachsen. Ins neue Jahr springen in Dänemark Die Dänen springen um Mitternacht von einem Sofa oder einem Stuhl ins neue Jahr. Das soll Glück bringen und die Tradition zu vernachlässigen, sorgt für Pech im neuen Jahr. Also vielleicht lieber auf Nummer sicher gehe
Silvester Traditionen Länderbräuche Neujahr Aberglaube
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entdecken Sie ARVI‘s Weinkollektionen & Wein-AdventskalenderEntdecken Sie die von ARVI vorgeschlagenen Sortimente für perfekte Geschenke und genießen Sie den Wein-Adventskalender im Dezember.
Weiterlesen »
Entdecken Sie den Halsweh Lolli für KinderIn der kalten Jahreszeit sind Halsschmerzen keine Seltenheit – auch bei Kindern. Der Similasan Halsweh Lolli hilft Kindern ab drei Jahren.
Weiterlesen »
Entdecken Sie die landschaftlichen Schönheiten und Besonderheiten OstkanadasErleben Sie die Vielfältigkeit Ostkanadas von den Niagara-Fällen über die weiten Wälder und Seen bis hin zu den Städten Toronto, Ottawa und Montreal. Lernen Sie die Gastfreundschaft auf dem Lande und die urbanen Highlights kennen. Tauchen Sie ein in die traditionsreiche Landwirtschaft mit Rinderzucht, Milchwirtschaft und Ackerbau sowie landestypischen Spezialitäten wie Ahornsirup und Cranberry-Plantagen.
Weiterlesen »
Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track: Entdecken Sie die Zukunft der TechnologienLive-Streams mit Technologie-Talks von Entwicklern für Entwickler. Erhalten Sie direkten Zugang zu aktuellem Wissen, Trends und innovativen Ideen, die Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level bringen.
Weiterlesen »
Slowenien: Entdecken Sie das Land auch bei Schlecht WetterSlowenien bietet auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schlösser, Museen und Escape-Rooms.
Weiterlesen »
Hier tauchen Sie in die Welt der E-Mobilität einNeugierig auf Elektromobilität? In the square am Flughafen Zürich bekommen Sie Antworten und können die Mobilität der Zukunft hautnah erleben.
Weiterlesen »