SIG ist im dritten Quartal moderat gewachsen und hat die Profitabilität leicht gesteigert. Die Ziele für das Gesamtjahr werden bestätigt.
SIG ist im dritten Quartal moderat gewachsen und hat die Profitabilität leicht gesteigert. Die Ziele für das Gesamtjahr werden bestätigt.Der Umsatz stieg zwischen Juli und September um 3,1 Prozent auf 824,6 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Währungsbereinigt belief sich das Plus auf 5,1 Prozent.
Der bereinigte Betriebsgewinn EBITDA erhöhte sich um 4,0 Prozent auf 205,9 Millionen Euro. Die entsprechende Marge kam bei 25,0 nach 24,8 Prozent zu liegen. Der bereinigte Reingewinn nahm derweil leicht auf 77,5 von 79,0 Millionen ab. Mit dem Zahlen hat das Unternehmen die Erwartungen beim Wachstum knapp verfehlt, bei der operativen Profitabilität leicht übertroffen.
Die Zahlen zeigen laut CEO Samuel Sigrist die Widerstandskraft des Geschäfts «durch unsere globale Präsenz in wachstumsstarken Schwellenländern, die Stärke unserer Produktkategorien und unsere Fähigkeit, das Wachstum dank unserer differenzierten Technologie voranzutreiben». Insbesondere habe sich das Bag-in-Box-Geschäft im dritten Quartal merklich verbessert. Und er rechne mit weiteren Fortschritten im letzten Quartal des Jahres.
Mit Blick auf das Gesamtjahr bestätigt der Konzern denn auch seine Ziele. Er erwartet weiterhin ein währungsbereinigtes Wachstum von rund 4 Prozent . Die EBITDA-Marge soll weiterhin am unteren Ende der Bandbreite von 24 bis 25 Prozent zu liegen kommen. Die Preisentwicklung für Kunststoff, die im Bag-in-Box- und Standbeutel-Geschäft direkt an die Kunden weitergegeben wird, sei in dieser Prognose nicht enthalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straumann steigert Umsatz im dritten Quartal - Erwartungen getroffenStraumann hat den Umsatz im dritten Quartal erneut gesteigert. Am jüngst erhöhten Ausblick hält der Hersteller von Dentalimplantaten fest.
Weiterlesen »
VAT rechnet für das dritte Quartal mit Umsatz unterhalb der eigenen PrognoseDer Halbleiterausrüster VAT erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz, der unter dem unteren Ende der eigenen Prognosespanne liegt. Grund dafür sind technische Probleme bei der Einführung eines neuen ERP-Systems in der Schweiz.
Weiterlesen »
ABB steigert Umsatz und Gewinn im dritten QuartalABB ist im dritten Quartal 2024 gewachsen und hat den Gewinn gesteigert. Auch Aufträge kamen etwas mehr herein als im Vorjahresquartal. Die Prognose für das
Weiterlesen »
ABB steigert sichDer Industriekonzern verzeichnet im dritten Quartal mehr Umsatz und auch mehr Gewinn.
Weiterlesen »
Umsatzschwäche bei Procter & Gamble hält an - Prognose bestätigtDer US-Konsumgüterriese Procter & Gamble hat im ersten Quartal erneut beim Umsatz enttäuscht.
Weiterlesen »
Inficon steigert Umsatz - Erwartungen grösstenteils nicht erfülltInficon steigerte im dritten Quartal 2024 Umsatz und operative Marge; der Gewinn blieb konstant. Beim Umsatz erwartet das Unternehmen nun einen Wert im unteren
Weiterlesen »