Aci Sant ' Antonio, Italien (ots/PRNewswire) - SIFI, ein führendes internationales Unternehmen der Augenheilkunde mit Hauptsitz in Italien, freut sich, bekannt zu geben, dass...
SIFI, ein führendes internationales Unternehmen der Augenheilkunde mit Hauptsitz in Italien, freut sich, bekannt zu geben, dass der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden der Europäischen Arzneimittelagentur eine positive Stellungnahme bezüglich der Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden für Polihexanid zur Behandlung von Pilzkeratitis abgegeben hat.
Die Pilzkeratitis, eine schwere Infektion der Hornhaut, die durch Pilze wie Fusarium-, Aspergillus- und Candida-Arten verursacht wird, ist weltweit eine bedeutende Ursache für okuläre Morbidität und einseitige Erblindung1. Obwohl diese Erkrankung selten ist, kann sie zu einem erheblichen Sehkraftverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Das SIFI plant, im Jahr 2025 klinische Studien bei Patienten mit Pilzkeratitis zu beginnen. Das Unternehmen wird sich um Angebote von Auftragsforschungsinstituten für eine klinische Studie der Phase II im vierten Quartal 2024 bemühen. SIFI wird sein klinisches Entwicklungsprogramm auf zwei große geografische Regionen konzentrieren, nämlich die USA und Europa.
Pharmaindustrie Wirtschaft Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz Italien: Diese Taktik fordert Italien im EM-Achtelfinal18 Jahre nach dem Gewinn des WM-Titels kehrt Italien nach Berlin zurück. Für das Spiel gegen die Schweiz fordert das Land Veränderungen.
Weiterlesen »
Italien: Diese Taktik fordert Italien im EM-Achtelfinal18 Jahre nach dem Gewinn des WM-Titels kehrt Italien nach Berlin zurück. Für das Spiel gegen die Schweiz fordert das Land Veränderungen.
Weiterlesen »
Bundesamt für Justiz verteidigt Gutachten zu EU-AbstimmungMichael Schöll verteidigt die Rechtsanalyse zur Volksabstimmung über das EU-Verhandlungsergebnis. Ein Ständemehr wäre somit nicht erforderlich.
Weiterlesen »
IGH-Entscheid zu Israels Siedlungspolitik führt zu internationaler IsolierungDas Gutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag könnte die internationale Stellung Israels weiter isolieren.
Weiterlesen »
Jeder vierte unbegleitete minderjährige Asylsuchende erweist sich als erwachsen – Gericht verlangt Gutachten für zwei AfghaninnenBei mehr als 1800 unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden ordnete das Staatssekretariat für Migration letztes Jahr ein Altersgutachten an. Zwei afghanische Schwestern stufte es entgegen deren Angaben als volljährig ein. Jetzt haben sie vor Bundesverwaltungsgericht einen Erfolg erzielt.
Weiterlesen »
Italien: Vater vergisst Tochter im Auto, Mädchen stirbtIn Italien hat ein Vater seine Tochter bei brütender Hitze im Auto vergessen. Das Mädchen überlebte nicht.
Weiterlesen »