Die Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl hat genug vom Spitzensport. Die 26-jährige Luzernerin tritt…
Es sei kein Entscheid von einem Tag auf den andern gewesen, sagt Ruckstuhl gegenüber der Luzerner Zeitung. «Es war ein schleichender Prozess. Eigentlich fühle ich mich körperlich und mental fit. Aber mein Herz schlägt nicht mehr derart für die Leichtathletik, dass ich Bestleistungen erbringen könnte.»
Bestleistungen hatte Ruckstuhl einige erbracht. Bis vor knapp drei Jahren war sie Schweizer Rekordhalterin im Siebenkampf. Die 6391 Punkte übertraf Annik Kälin bei einem Meeting in Grosseto in Italien um sieben Punkte. Diesen Wert steigerte die Bündnerin beim Gewinn der Bronzemedaille an der EM im August 2022 in München auf 6515 Punkte.
In den letzten Jahren sah sich Rückstuhl mehrfach mit Rückschlägen konfrontiert. Für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio wurde sie nicht berücksichtigt, weil die Schweizer Selektionäre die Innerschweizerin wegen einer Fussverletzung als nicht olympia-tauglich eingestuft hatten. Dazu kamen zwei Corona-Erkrankungen und, Ende Januar, eine hartnäckige Grippe, die den Start in die laufende Saison verunmöglichte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Géraldine Ruckstuhl: Siebenkämpferin tritt kurz vor Olympia zurückDie 26-jährige Luzernerin sagt, das sei keine Kurzschlusshandlung.
Weiterlesen »
Schock vor Olympia: Géraldine Ruckstuhl tritt zurückDie Luzernerin Géraldine Ruckstuhl wollte im Sommer an die Olympischen Spiele in Paris. Stattdessen sagt sie nun der Leichtathletik Ade.
Weiterlesen »
Géraldine Ruckstuhl aus Luzern sagt dem Siebenkampf adieuGeraldine Ruckstuhl gibt ihren Rücktritt aus dem Leistungssport bekannt.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »