Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ereigneten sich in Rorschach sieben Einbrüche. Bei allen Taten schlugen die Täter eine Scheibe ein, um Zugang zu den Liegenschaften zu erhalten. Der Wert des gestohlenen Eigentums beläuft sich auf mehrere hundert Franken, der entstandene Sachschaden auf mehrere tausend Franken.
Bei sämtlichen Einbrüchen verschaffte sich die Täterschaft durch das Einschlagen einer Scheibe Zutritt in die Liegenschaft.
Der Wert des Deliktsgut beträgt mehrere hundert Franken, der entstandene Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf mehrere tausend Franken., schlug mit einem Stein die Scheibe ein und begab sich ins Gebäude. Im Innern durchsuchte sie die Behältnisse und stahl diverse Getränke. Am Fenster entstand Sachschaden im Wert von rund 1’000 Franken.
Im weiteren Verlaufe der Nacht verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft mit dem gleichen Vorgehen Zugang zu einem. Dort stahl sie Deliktsgut von noch unbekanntem Wert und richtete Sachschaden im Wert von mehreren hundert Franken an.abgesehen, dies an der. Auch dort wurde mit einem Stein eine Scheibe eingeschlagen, um Zugang zum Objekt zu erhalten. Im Innern durchsuchte die unbekannte Täterschaft die Behältnisse und stahl Deliktsgut von noch unbekanntem Wert.
Die Kantonspolizei St.Gallen geht davon aus, dass es sich bei allen Einbruchdiebstählen um die gleiche Täterschaft handelt.
EINBRUCH STÄHL RORSCACH TATERSCHAFT KANTONSVEREIN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Höhere Renten und Familienzulagen im neuen JahrIm neuen Jahr 2025 steigen die Renten der ersten Säule um 2,9 Prozent. Die Mindestrente der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) sowie der Invalidenversicherung (IV) steigt von 1225 auf 1260 Franken pro Monat. Die Maximalrente wird von 2450 auf 2520 Franken steigen. Die Familienzulagen werden ebenfalls erhöht. Die Kinderzulage beträgt neu mindestens 215 Franken pro Monat statt 200 Franken; die Ausbildungszulage monatlich 268 statt 250 Franken.
Weiterlesen »
Rorschach: Taras Bulba kämpft gegen Müll und GleichgültigkeitTaras Bulba sammelt Müll auf seinem Arbeitsweg und fordert ein Pfandsystem, um die Strassen von Rorschach sauber zu halten.
Weiterlesen »
Badhütte, 100-jähriges Wahrzeichen von Rorschach, in VollbrandIn Rorschach SG brennt die Badhütte. Das Bauwerk aus dem Jahr 1924 erleidet Totalschaden.
Weiterlesen »
Die Badhütte Rorschach sollte ein neues Dach und einen Fassadenanstrich erhaltenDie Badhütte hätte zum 100. Geburtstag ein Facelifting erhalten sollen, doch die Dachsanierung nach dem Saisonende im Herbst 2023 konnte nicht realisiert werden. Vom November bis April sollte nun das Dach der Rorschacher Badhütte erneuert werden, zudem waren kleinere Sanierungen geplant.
Weiterlesen »
Nächtliches Feuer: 100-jähriges Wahrzeichen von Rorschach steht in VollbrandIn Rorschach SG brennt die Badhütte. Das Bauwerk aus dem Jahr 1924 erleidet Totalschaden.
Weiterlesen »