Besser wissen: Was wirklich nötig ist, um richtig gut zu werden – am Klavier, im Schreiben oder im Zahlenmerken.
Als wir umzogen und ich im Hof der alten Wohnung stand, für einen Moment verschnaufend, kam der Vermieter heran und fragte, ob ich diejenige sei, die spiele. Er hatte beobachtet, wie ich ein E-Piano in den Zügelwagen trug. Ich hätte eben erst angefangen, stiess ich hervor. Mein Vermieter, ein Arzt in Pension, ermunterte mich: «Unbedingt weitermachen!» Er sprach von Hirnhälften, «neuronaler Vernetzung» und anderen Vorteilen des Klavierspiels.
Das Resultat: Der eine Faktor, der die besten Violinisten von den guten unterschied und die guten von den angehenden Musiklehrerinnen, war das Üben. Die Musiklehrer hatten im Leben schon 3400 Stunden geübt. Die guten Violinisten 5000 Stunden. Und die besten: 7400 Stunden. Gladwell brachte vor, auch Bill Gates habe 10’000 Stunden programmiert, bevor er fähig gewesen sei, Microsoft zu gründen. Er fand sogar einen Neurologen, der sagte: «Egal ob es sich um Komponisten, Basketballspieler, Romanautoren, Schlittschuhläufer, Konzertpianisten, Schachspieler oder Verbrechergenies handelt, sämtliche Untersuchungen kommen immer wieder auf diese Zahl.»Nun ja.
Weitere 56 Sitzungen später konnte Faloon 82 Ziffern in Folge aufsagen. Heute gibt es für die Aufgabe, die Faloon damals löste, eine Weltmeisterschaft. Die Person, die den Weltrekord hält,Nein, glaubt Ericsson. Er räumt den Genen nur eine sehr untergeordnete Rolle ein. Selbst bei autistischen Menschen, die eine Inselbegabung haben, zeige sich: Die «Begabung» kommt durch obsessives Wiederholen zustande.
Falls Sie keine Lehrerin haben: Erfinden Sie selbst Aufgaben. Bevor Benjamin Franklin die Vereinigten Staaten mitbegründete, wollte er besser schreiben. Dafür zwang er sich, Gedichte zu schreiben, weil er sich sagte: Bei so wenigen Worten werde er lernen, das Treffende zu finden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Dominanz im Schwingen - «Irgendwas machen sie einfach besser»«Der Schwingklub» am Tag nach dem Jubiläumsschwingfest
Weiterlesen »
Attraktivere Hypothekenanbieter als Banken: So können Sie diese finden – Wobei sie auch Nachteile habenWir haben seit über 30 Jahren eine Hypothek bei der Hausbank. Ende Jahr steht die Verlängerung an. Kürzlich haben wir gehört, dass auch zum Beispiel auch Versicherungen und Pensionskassen Hypotheken anbieten, und dies oftmals zu sehr attraktiven Konditionen.
Weiterlesen »
Freuen Sie sich auf eine tiefere Stromrechnung – ausser Sie leben in einer dieser GemeindenViele Haushalte in der Schweiz bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom – aber es gibt auch Regionen, in denen die Entlastung nur gering ausfällt oder es sogar teurer wird.
Weiterlesen »
Vergessen Sie das 16 Pro – das iPhone 16 hat alles, was Sie brauchenApple hat die Lücke zwischen seinen Standard- und Pro-Modellen dieses Jahr deutlich geschlossen.
Weiterlesen »
Aargauer Gemeinden mit Exklaven: Wo sie zu finden sind und wie sie entstandenVier Gemeinden mit räumlich abgetrenntem Landstück gibt es im Kanton Aargau. Zwei dieser Exklaven sind vor nicht allzu langer Zeit entstanden. Und eine noch junge Fast-Exklave könnte schon sehr bald wieder verschwinden.
Weiterlesen »
Apple verlangt nach zusätzlicher Authentifizierung bei Support-AnrufenWenn Sie mal Apple-Support benötigen, wird Apple prüfen, ob Sie es auch wirklich sind.
Weiterlesen »