Die Kunst von Matthias «Kuk» Krucker, Karsten Neumann, Hermann Reinfrank und Erwin Schatzmann ist maximal nachhaltig: Sie besteht aus Kanistern, leeren Verpackungen oder Flohmarktfundstücken. Die Objekte der Künstler sind ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.
Sie fischen im Strom der Warenflut: Im St.Galler Open Art Museum zeigen vier Künstler Werke aus Abfall
Die Kunst von Matthias «Kuk» Krucker, Karsten Neumann, Hermann Reinfrank und Erwin Schatzmann ist maximal nachhaltig: Sie besteht aus Kanistern, leeren Verpackungen oder Flohmarktfundstücken. Die Objekte der Künstler sind ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.
Josef Dittli ist besorgt. Die Armee müsse Teile der Infanterie wieder als Kampftruppe verstehen, fordert er. Und die Armee selbst? Sie will einen Waffenplatz, auf dem sie den Häuserkampf trainieren kann.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allschwils Gemeinderat will die Schulleitung der Primarschule in die Ferien schicken – einzelne Einwohnerräte wollen sie auszahlenEinzelne Einwohnerräte wollen die Überstunden der Schulleitungen auszahlen lassen. Doch der Schulrat hat vergessen die Kostengutsprache einzuholen.
Weiterlesen »
Psychotherapie: Sie attackierten die Analyse und meinten die JudenDie Geschichte der Psychotherapie im ehemaligen Ostblock ist eine Geschichte von Antisemitismus, Verfolgung, Gulag und Mord.
Weiterlesen »
Wetter-News: Die CorioliskraftFalls Sie sich für die Meteorologie interessieren, haben Sie sicherlich schon einmal von der Corioliskraft gehört.
Weiterlesen »
Grobe Regelverletzung im StrassenverkehrErfahren Sie, was dieser Begriff bedeutet – und was die Folgen für Sie wären
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »