Sie durchlebte viel Veränderung: Carmen Beeli blickt auf 20 Jahre als Gemeinderätin zurück

«Sie Durchlebte Viel Veränderung: Carmen Beeli Bli Nachrichten

Sie durchlebte viel Veränderung: Carmen Beeli blickt auf 20 Jahre als Gemeinderätin zurück
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

2004 wurde die Mitte-Politikerin in die Neudorfer Exekutive gewählt. Die Zeit bis zur Fusion mit Beromünster hat sie besonders geprägt. Nun erzählt sie von ihren grössten Herausforderungen und liebsten Momenten.

2004 wurde die Mitte-Politikerin in die Neudorfer Exekutive gewählt. Die Zeit bis zur Fusion mit Beromünster hat sie besonders geprägt. Nun erzählt sie von ihren grössten Herausforderungen und liebsten Momenten.Carmen Beeli gehört zu denen, die einst durch Zufall in die Politik gekommen sind. 1990 ist sie mit ihrem Mann nach Neudorf gezogen, kurz daraufhin fragte die damalige CVP das Ehepaar an, ob sie nicht der Partei beitreten wollten.

«Ich war neugierig und wollte die Gemeinde gerne mitgestalten», begründet die heute 61-Jährige ihre Zusage. Sie schaffte den Sprung in die Exekutive. Schnell merkte sie: Die Arbeit als Sozialvorsteherin gefällt ihr. «Und so wurden daraus 20 Jahre», sagt sie lachend.Spektakuläre Machtdemonstration Israels: Das bedeutet die gezielte Tötung von Hamas-Chef Ismail HanijaCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie wegVerbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie wegÜber 20 Jahre war die Tessinerpalme das Geschäft von Oli P. Jost. Nun wurde der Baum vom Bundesrat auf den Index gesetzt. Es ist das Ende eines «Happy Business».
Weiterlesen »

Pflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Weiterlesen »

Pflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Weiterlesen »

Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze stammen aus nachhaltiger, pestizidfreier Landwirtschaft. Damit bieten sie neben dem besseren Geschmack auch mehr innere Werte.
Weiterlesen »

Olaf Scholz über Kamala Harris: «Sie weiss genau, was sie will»Olaf Scholz über Kamala Harris: «Sie weiss genau, was sie will»Der deutsche Kanzler schätzt die wahrscheinliche Präsidentschafts­kandidatin als eigenständige Politikerin, die genau wisse, was sie wolle.
Weiterlesen »

Manchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisManchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisUnser USA-Korrespondent begleitet Kamala Harris schon seit Jahren. Nun steht sie plötzlich im Rampenlicht, als demokratische Kandidatin für das Präsidentenamt. Sechs Gedanken zu einer Frau, die Geschichte schreiben könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:32:22