Sicherheit Schweiz: Menschen sind so pessimistisch wie noch nie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sicherheit Schweiz: Menschen sind so pessimistisch wie noch nie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 92%

Ob Jung oder Alt, Mann oder Frau – die meisten Menschen im Land glauben, dass sich die Welt negativ entwickelt. Muss man sich sorgen? Nicht unbedingt, sagt der Psychologe.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Frau sorgt sich. Sie hat Angst vor der Zukunft, vor einem möglichen Krieg. Sie wählt die 143, die Nummer der Dargebotenen Hand, und redet drauflos: Wie sie ein politisches Gespräch im privaten Rahmen aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Wie sie plötzlich die Panik packte.

Die Weltlage sei zwar nicht die Hauptsorge, nur ein tiefer Prozentsatz rufe explizit deswegen an. Doch man könne das mit dem letzten Tropfen Wasser vergleichen, der ein bereits unter Wasser stehendes System überlaufen lasse. Die Überforderung mündet dann häufig in einer Frage: Wie soll das weitergehen?Wer in den letzten Monaten die Schlagzeilen verfolgt hat, kann sich darüber kaum wundern.

«Wir stellen das schon seit längerem fest, dass viele Menschen die Schweiz als Insel der Glückseligen wahrnehmen», sagt Szvircsev Tresch. Paradoxerweise ist das Sicherheitsempfinden heute gar ausgeprägter als in den Neunziger- und den Nullerjahren. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede zu früheren Befragungen: Die Schweizer Armee hat an Stellenwert gewonnen.

Kürzlich erhielt sie einen Eindruck davon, wie es für diejenigen sein muss, die noch näher dran sind. Sie besuchte einen Winterkurs der finnischen Streitkräfte. Auch junge Reservisten aus Tschechien oder Dänemark waren dabei. «Sie haben eine völlig andere Sicht auf die Zukunft als wir», sagt Kienzi. Die Bedrohung sei dort sehr konkret, die Ernsthaftigkeit noch einmal ein Vielfaches höher, und ja, auch der Pessimismus etwas grösser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Hat die Schweiz ein Solidaritätsproblem zwischen Jung und Alt?Nach Erfolg der AHV-Initiative - Hat die Schweiz ein Solidaritätsproblem zwischen Jung und Alt?Mit dem Ja zur 13. AHV-Rente ist erstmals eine linke Initiative zum Ausbau des Sozialstaates angenommen worden. Allerdings war es weniger eine Frage von links und rechts als eine von Jung und Alt. Tut sich da ein Generationengraben auf? Das Gespräch mit Francis Cheneval, Leiter des Philosophischen Seminars an der Universität Zürich.
Weiterlesen »

Israelische Botschafterin - «Der zunehmender Antisemitismus beunruhigt mich»Israelische Botschafterin - «Der zunehmender Antisemitismus beunruhigt mich»Die israelische Botschafterin zur Sicherheit der Juden in der Schweiz
Weiterlesen »

Israelische Botschafterin - «Der zunehmende Antisemitismus beunruhigt mich»Israelische Botschafterin - «Der zunehmende Antisemitismus beunruhigt mich»Die israelische Botschafterin zur Sicherheit der Juden in der Schweiz
Weiterlesen »

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoDer Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:41:34