Am Freitag werden die olympischen Spiele in Paris offiziell eröffnet. Für die französischen Behörden eine riesige logistische Herausforderung, denn der Sicherheitsaufwand ist enorm. Ein grosses Thema dabei: die Cybersicherheit.
Die Olympischen Spiele sind ein Medienspektakel und ein politisches und wirtschaftliches Grossereignis. Die Erfahrung zeigt: Solche Grossanlässe ziehen Gauner an, auch im Cyberbereich - Betrüger und Diebe, die hinter Geld her sind, ideologisch motivierte Hacktivisten, Hacker feindlich gesinnter Staaten und Spione.
An den Winterspielen 2018 in Südkorea haben Russen, getarnt als nordkoreanische Hacker, die Eröffnungszeremonie sabotiert: Die Fernsehübertragung und das Ticketsystem wurden gestört. Wer Frankreich schaden möchte, kann auch den indirekten Weg über Desinformation wählen und so den Ruf des Landes schädigen oder Proteste auslösen. Fake News gab es schon lange vor den Spielen, zum Beispiel die Nachricht, in Paris wüte eine Bettwanzenepidemie. Oder ein Deepfake-Video mit Tom Cruise, der olympische Funktionäre anschwärzt.
Bei den politisch motivierten Angriffen liegt der Fokus vor allem auf einem Staat: Russland. Die russischen Athleten dürfen auch dieses Jahr nicht unter russischer Flagge starten. Und Russland ist Frankreich gegenüber nicht gerade freundlich gestimmt wegen dessen Hilfe für die Ukraine. Es gilt, alle Organisationen rund um die Olympischen Spiele digital abzusichern. Dazu zählen nicht nur jene, die direkt am Event beteiligt sind, sondern auch ÖV-Betriebe, Spitäler, Strom- und Wasserwerke, Medien und Bezirksverwaltungen. Rund 500 Organisationen hat das ANSSI im Vorfeld der Spiele überprüft und dabei unterstützt, allfällige Sicherheitslücken zu schliessen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Fussballer & Rugby-Teams starten Olympia-TurnierAm Freitag findet in Paris die Eröffnungsfeier von Olympia 2024 statt. Schon am Mittwoch starten die ersten Wettkämpfe. Im Nau.ch-Ticker verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Paris 2024: Das sind die grössten Schweizer Olympia-HoffnungenOlympia 2024: Wir zeigen auf, in welchen Sportarten die grössten Schweizer Medaillenchancen in Paris liegen könnten.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Angelique Kerber kündigt Rücktritt nach Paris anSie war die Nummer 1 der Tennis-Welt: Nach Olympia 2024 in Paris ist für Angelique Kerber mit dem Profitennis Schluss.
Weiterlesen »
Céline Dion und Lady Gaga eröffnen Olympia 2024 in ParisIn Paris beginnen am Freitagabend die Sommerspiele. Der Rahmen der Zeremonie ist einmalig. Céline Dion und Lady Gaga sollen im Duett einen Édith Piaf-Song vortragen.
Weiterlesen »
Paris 2024: Der Schweizer Doppelvierer vor der Olympia-PremiereNach einer Verletzung rieten die Ärzte Pascale Walker zu grosser Vorsicht – und das in einem Team, das härter trainiert als die meisten: Der Schweizer Doppelvierer will eine Olympiamedaille.
Weiterlesen »
Olympia 2024: So wild wird Eröffnungsfeier auf der Seine in ParisDie Olympischen Sommerspiele in Paris beginnen am Freitag offiziell. Das sind die Highlights.
Weiterlesen »