Abby und Brittany Hensel sind siamesische Zwillinge. Abby hat nun die Liebe ihres Lebens geheiratet.
. Sie und ihre Schwester Brittany teilen sich von der Taille abwärts alle Organe – auch Darm, Blase und Genitalien. Abby steuert den rechten Arm, Brittany den linken.geäussert: «An alle Hasser da draussen: Wenn ihr nicht mögt, was ich tue, ihr aber alles genau beobachtet, was ich tue, seid ihr Fans.» DasDie 34-Jährigen leben ein ganz normales Leben. Sie fahren Auto und arbeiten als Mathe-Lehrerinnen in ihrem Heimatort New Brighton im US-Bundesstaat Minnesota.
»Abby und Brittany besuchten ganz normal die Schule und betrieben mehrere Sportarten, darunter Schwimmen und Volleyball. Jede der beiden hat laut eigenen Angaben eine völlig eigene Persönlichkeit. Sie tragen oft verschiedene Schuhe, um ihre unterschiedlichen Geschmäcker zu verdeutlichen.sprachen einst über ihren grossen Wunsch: Sie wollen Mütter werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siamesische Zwillinge haben geheiratetAbby und Brittany leben im selben Körper. Sie wurden als siamesische Zwillinge geboren. Nun wurde bekannt, dass eine von ihnen geheiratet hat.
Weiterlesen »
Schweden schickt Zwillinge Marcus und Martinus nach Malmö zum ESCDie norwegischen Zwillinge Marcus und Martinus sind Schwedens Aushängeschild für den diesjährigen ESC.
Weiterlesen »
Diese Zwillinge feiern zum 97. Mal zusammen GeburtstagAuch nach 97 Jahren ist der Geburtstag für die Zwillinge Elisabeth Rast und Margrith Bättig ein besonderer Tag.
Weiterlesen »
Dieser Roboter könnte dir bald dein Essen liefernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Dieser Luzerner Schweinestall soll Schule machen - Regionaljournal ZentralschweizEs ist ein Schweinestall, der kaum mehr stinkt: Im Luzernischen Ufhusen steht ein Musterbetrieb, der seine Ammoniak-Emmissionen stark reduzieren konnte. Unter anderem aufgrund seiner Bauweise, einer angepassten Fütterung und einer entsprechenden Lüftung. Ein Augenschein vor Ort.
Weiterlesen »
«Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im WallisSechs Personen sind von ihrer Skitour nicht zurückgekehrt. Nun zeigt sich: Der Wetterumschwung war absehbar – und die Ausrüstung der Opfer offenbar mangelhaft.
Weiterlesen »