Shopping: Die Erfolgsgeschichte im Internet

Geschichte Nachrichten

Shopping: Die Erfolgsgeschichte im Internet
EinkaufenOnlineUrsprünge
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Innerhalb von drei Jahrzehnten ist Shopping im Internet zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Ursprünge führen in die 1990er Jahre zurück.

Innerhalb von drei Jahrzehnten ist Shopping im Internet zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Ursprünge führen in die 1990er Jahre zurück.Die ersten Online - Shops öffneten 1995 ihre virtuellen Pforten.

Für immer mehr Menschen bedeutet Shopping heute das Scrollen durch unzählige Angebote online. Was gefällt, wird per Mausklick oder Fingertippen in den Warenkorb gelegt. Nach dem Bezahlen trudelt die Ware innerhalb weniger Tage per Post ein – einfacher geht es nicht.Auch die Schweiz schätzt diese moderne Form des Einkaufens: Laut einer offizieller «statista»-Statistik kaufen drei Viertel der Bevölkerung regelmässig online ein.

Waren es früher nur Bücher und CDs, werden heute auch Möbel und technische Artikel bestellt. - Depositphotos Zwar gelang es auch den Schweizer Versandhändlern, sich in die Gegenwart zu retten, doch zuletzt dominierten vor allem ausländische Namen. Firmen wieSeit einigen Jahren rückt jedoch ein anderes Land in den Fokus: China. Lange Zeit galten chinesische Onlinehändler wie das 1999 gegründeteDank generell niedriger Kosten in China und staatlicher Unterstützung können sie ihre Produkte unschlagbar günstig anbieten.

Europäische Anbieter können hier nicht konkurrieren. Die minderwertige Qualität der chinesischen Produkte scheinen beim Shopping kaum zu stören. Strengere Vorschriften und Zölle sollen die Warenflut aus China nun eindämmen.: Immer mehr Menschen verkaufen und kaufen Second-Hand-Kleidung, Schuhe, Spielzeug und andere Dinge online. Dies lässt die Herstellung von Neuwaren sinken und bremst so die Plünderung der natürlichen Ressourcen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Einkaufen Online Ursprünge Mausklick Shops Boom

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:16:17