Der chinesische Billigmode-Versender Shein bereitet einem Medienbericht zufolge einen Börsengang in London vor, der das Unternehmen mit rund 50 Milliarden Pfund
Der chinesische Billigmode-Versender Shein bereitet einem Medienbericht zufolge einen Börsengang in London vor, der das Unternehmen mit rund 50 Milliarden Pfund bewerten könnte.Quelle: imago/Fotoarena
«Sky News» berichtete am Sonntag unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen, dass der für günstige und schnell wechselnde Kollektionen bekannte Online-Händler bereits in der nächsten Woche die entsprechenden Unterlagen vertraulich bei der Börsenaufsicht einreichen könnte. Bei Shein war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Im Falle einer Notierung an der Londoner Börse LSE wird Shein dem Bericht zufolge voraussichtlich über eine Milliarde Pfund durch den Verkauf neuer Aktien an Investoren einnehmen. Bei seiner letzten Finanzierungsrunde Anfang vergangenen Jahres wurde das Unternehmen mit 66 Milliarden Dollar bewertet. Für die LSE wäre ein Shein-IPO ein grosser Erfolg, nachdem zuletzt mehrere Börsenaspiranten dem Finanzplatz London die kalte Schulter gezeigt hatten.
Nach früheren Aussagen anderer Insider hatte Shein Ende 2023 vertraulich einen Börsengang in den USA beantragt, war dort aber auf Widerstand gestossen. Die in China gegründete und nun in Singapur ansässige Firma steht im Verdacht, für die Produktion ihrer Modeartikel auch auf Zwangsarbeit zu setzen. Kritik erntet sie ausserdem für die Praxis, die Waren direkt aus China an ausländische Kunden zu versenden. Dadurch umgeht das Unternehmen Importzölle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shein: Bald gelten strengere Regeln für Billigmode-GigantEin neuer Bericht prangert prekäre Arbeitsbedingungen bei der chinesischen Billigmodeplattform an – obwohl die bereits 2021 Besserung gelobte.
Weiterlesen »
Billigmode-Firma Shein strebt nun an Londoner BörseWegen Widerstands gegen den geplanten Börsengang in den USA intensiviert der chinesische Billigmode-Versender Shein Insidern zufolge seine Bemühungen um eine
Weiterlesen »
Wegen Covid: Ständerat genehmigt Milliarden-Finanzspritze für SBB – mit nur einer Stimme UnterschiedDas Parlament greift den SBB beim Schuldenabbau unter die Arme. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einem einmaligen Kapitalzuschuss von 1,15 Milliarden Franken zugestimmt.
Weiterlesen »
US-Pensionsfonds lehnt Musks Gehaltspaket von 56 Milliarden Dollar abIm Tauziehen um die Genehmigung des 56 Milliarden Dollar schweren Gehaltspakets für Tesla-Chef Elon Musk kündigt gemäss CNBC zufolge einer der grössten
Weiterlesen »
Elon Musk sammelt 6 Milliarden Dollar für KI-FortschrittNach der Lancierung der X-KI Grok will Elon Musks Firma xAI nun das Go to Market vorantreiben und die Technologie weiterentwickeln. Dafür hat xAI nun einen Finanzierungsrunde über 6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.
Weiterlesen »
Elon Musk sammelt 6 Milliarden für KI-FortschrittNach der Lancierung der X-KI Grok will Elon Musks Firma xAI nun das Go to Market vorantreiben und die Technologie weiterentwickeln. Dafür hat xAI nun einen Finanzierungsrunde über 6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.
Weiterlesen »