Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) setzt ihren Kurs in Richtung Nachhaltigkeit fort. Ab 2027 verheizt die SGV jährlich 100 Tonnen Solartreibstoff. Dieser ist jedoch um ein Vielfaches teurer.
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees setzt ihren Kurs in Richtung Nachhaltigkeit fort. Ab 2027 verheizt die SGV jährlich 100 Tonnen Solartreibstoff. Dieser ist jedoch um ein Vielfaches teurer.Seit über einem Jahrhundert gehört die «Gallia» zum Landschaftsbild des Vierwaldstättersees. Künftig wird sie nicht mehr von fossilem Heizöl angetrieben, schreibt die SGV in einer Mitteilung.
Co-CEO und Mitbegründer von Synhelion, Philipp Furler, sagt, dass «dieses Abkommen nicht nur klar den Bedarf an erneuerbaren Treibstoffen in der Schifffahrt zeigt, sondern auch das riesige Marktpotenzial von nachhaltigen Treibstoffen».Für die SGV sei diese Zusammenarbeit ein Zeichen, wie Innovation und Tradition erfolgreich kombiniert werden können, sagt SGV-Geschäftsführer Stefan Schulthess.
Michel Scheurer , Stefan Schulthess , Ronald Perren , Philipp Furler , Gianluca Ambrosetti bei der Solartreibstoffanlage Dawn.Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees setzt ihren Kurs in Richtung Nachhaltigkeit fort. Ab 2027 verheizt die SGV jährlich 100 Tonnen Solartreibstoff. Dieser ist jedoch um ein Vielfaches teurer.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SGV-Präsident Zopfi setzt auf Stärkung der KlimapolitikMathias Zopfi, neuer Präsident des Gemeindeverbands (SGV), will die Klimapolitik stärker in den Fokus rücken. Der Glarner Ständerat betont die Herausforderungen für Lokalpolitiker bei Naturkatastrophen und fordert mehr Unterstützung von Bund und Kantonen.
Weiterlesen »
Berset setzt Tradition von Schweizern auf der Weltbühne fortAm 18. September 2024 übernimmt Alain Berset ein internationales Amt und reiht sich in die Liste führender Schweizer ein.
Weiterlesen »
Neuer Grossaktionär setzt Baloise mächtig unter DruckCevian Capital hat seine Beteiligung am Versicherer Baloise aufgestockt. Gleichzeitig fordert der schwedische Finanzinvestor eine höhere Rendite für die Aktionäre und eine strategische Neuausrichtung. ...
Weiterlesen »
Betrunkener verursacht Kollision auf der Autobahn und fährt einfach weiterEin 58-Jähriger verursacht im Tunnel Eich und bei der Ausfahrt der Raststätte Neuenkirch Unfälle. Der Mann war betrunken, seinen Führerschein ist er vorerst los.
Weiterlesen »
Sparkurs: Bystronic beschliesst nächste RestrukturierungDer Maschinenhersteller Bystronic setzt im Rahmen einer geplanten Restrukturierung die Sparaxt an.
Weiterlesen »
Arnold Schwarzenegger fährt mit dem Velo durch PragArnold Schwarzenegger dreht nicht nur eine neue Serie in Prag, sondern auch seine Runden in der Stadt. Fit ist der fast 80-Jährige noch immer.
Weiterlesen »