An diesem Wochenende geht ein Anlass in St.Gallen über die Bühne, den es so noch nie gab: das dreitägige Glitch-Festival. Es steht im Zeichen von Lust und Sexualität. Das Kollektiv, das hinter dem Anlass steht, will damit Tabus brechen – und den männlichen Blick in der Sex-Industrie hinterfragen.
Nach der ersten Pride erhält St.Gallen einen weiteren Freiraum für queere Personen, nämlich das Glitch-Festival. Das queerfeministische Festival, welches am Freitag startet, ist für alle ab 18 Jahren zugänglich. Dieses findet in der Grabenhalle und im Palace statt und widmet sich der «Lust in allen Formen und Farben». Auf dem Programm stehen Filme, Performances, Talks und Workshops, welche die Themen Körper, Lust oder Sexualität behandeln.
Zudem würden andere Körperformen, diverse Sexualitäten oder sexuelle Orientierungen gezeigt. «Es ist wichtig, aufzuzeigen, dass es auch andere Körper gibt», sagt Barra. In der Mainstream-Pornografie sei ganz klar definiert, wie ein Mann oder eine Frau auszusehen hat.Mit dem Festival wolle das Kollektiv auch die Diversität in der Pornografie aufzeigen. Die Filme seien nicht nur explizit.
Zudem gibt es auch ein Installation, die sich mit Care auseinandersetzt. «Es kann sein, dass sich einzelne Personen durch gewisse Inhalte unwohl fühlen oder getriggert werden. Besuchende können die Veranstaltungen deshalb jederzeit verlassen oder mit dem Glitch-Team in Austausch treten», sagt Barra.Workshop, Performances und Party
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbnb: Zu wenig Unterkünfte für Zürich Film FestivalDer Bedarf an Airbnbs für das Zürich Film Festival ist hoch. Deswegen wirbt das Unternehmen nun aktiv um neue Gastgeber.
Weiterlesen »
Schupfart-Festival: Gelungener Auftakt mit Gölä und MegawattDas Schupfart Festival eröffnete am Freitagabend mit rockigem Sound auf der Bühne. Mit einem gelungenen Auftakt bereitete die Band Megawatt das Publikum auf Gölä vor. Im fast voll belegten Festzelt herrschte eine bombastische Stimmung.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival und Läderach beeenden ZusammenarbeitNachdem im Rahmen einer SRF-Doku auch Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Jürg Läderach aufgekommen sind, zieht das Zurich Film Festival nun Konsequenzen.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival beendet Partnerschaft mit LäderachNach der schockierenden SRF-Doku über die «Christliche Schule Linth» beendet das Zurich Film Festival die Zusammenarbeit mit dem Schoggi-Hersteller Läderach.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival beendet Partnerschaft mit LäderachDi Partnerschaft des Zurich Film Festivals mit dem Schokoladehersteller Läderach hat ein Ende. Es ist eine Reaktion auf die vom SRF ausgestrahlte Dokumentation über Kindsmisshandlungen.
Weiterlesen »