Seit 1942 ist die Sexarbeit in der Schweiz legal, vorausgesetzt, die Beteiligten sind volljährig und haben eine gültige Aufenthalts- oder Arbeitsbewilligung. Schätzungen gehen von 4000 bis 20'000 jährlich tätigen Personen aus. Die Nachfrage nach sexuellen Dienstleistungen ist hoch, und etwa 350'000 Männer sind jährlich Freier. Die Rechtslage wird durch verschiedene Gesetze geregelt.
Sexarbeit ist in der Schweiz seit 1942 legal und darf von allen Menschen ausgeübt werden, die volljährig sind und über eine gültige Aufenthalts- oder eine Arbeitsbewilligung verfügen. Personen aus EU- und EFTA-Staaten dürfen jährlich bis zu 90 Tage hier arbeiten, müssen sich aber für ihre Tätigkeit anmelden. Die Anzahl der Personen, die im Sexgewerbe tätig sind, ist unklar.
Rechtslage in Europa In Europa gibt es bei der Regelung der Prostitution erhebliche Unterschiede. Grundsätzlich kann man die Länder jedoch in vier Kategorien einteilen: Legal und reguliert: In diesen Staaten gibt es eine Reihe von gesetzlichen Regelungen der Prostitution. Hierzu gehören beispielsweise Anmeldepflichten für Sexarbeiterinnen, Zulassungsbedingungen für Bordelle und Verordnungen, die klarstellen, wo gearbeitet werden darf.
SEXARBEIT RECHTSLAG SCHWEIZ LEGALITÄT NACHFRAGE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Studie zu Sexarbeit: Gewalt ist auch in der Schweiz verbreitetSexarbeiterinnen sind auch in der Schweiz von Gewalt betroffen. Das zeigt eine neue Studie. Alle der befragten Frauen und Transfrauen haben verschiedene Formen von Gewalt erlebt.
Weiterlesen »
Schweiz muss laut Wirtschaft mehr tun für inländische ArbeitskräfteBis 2035 könnte die Schweiz fast 300'000 Vollzeit-Beschäftigte verlieren, warnen Wirtschaftsverbände.
Weiterlesen »
Weihnachtsmärkte: Die Schweiz hat die besten der WeltLaut CNN gibt es «kein Land auf der Welt, welches Weihnachten besser verkörpert als die Schweiz».
Weiterlesen »