Setzt sich an der Klimakonferenz die Öl-Lobby durch? Jetzt keimt Hoffnung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Setzt sich an der Klimakonferenz die Öl-Lobby durch? Jetzt keimt Hoffnung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Ausstieg von Kohle, Gas und Öl: Der Abschlussbericht der Klimakonferenz wird nach Protesten nachgebessert. Doch der Ausgang ist offen.

Klima-Veteran Al Gore fand deutliche Worte: «Die Welt muss unbedingt aus den fossilen Energien aussteigen, aber dieser unterwürfige Entwurf liest sich, als hätte ihn die Opec Wort für Wort diktiert.» Die Opec ist die Organisation der erdölexportierenden Länder und Al Gore sprach damit den schlechten Stern an, unter dem die Klimakonferenz in Dubai von Anfang an stand: eine zu enge Verbandelung mit der Öllobby.

Eine grosse Mehrheit der UN-Staaten stand von Anfang an überraschend geschlossen hinter dem Vorhaben: Über 100 Staaten forderten den Ausstieg aus fossilen Energien. Dazu gehörte nicht nur die EU, sondern auch afrikanische und südamerikanische Staaten. Und sogar die USA zeigten sich kompromissbereit. Auf der anderen Seite galt vor allem Saudi-Arabien als möglicher Spielverderber, aber auch China, der Irak und Russland leisteten Widerstand.

Der geschäftsführende Vorstand von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, sagte, er sei «wirklich fassungslos», dass der Entwurf die Wünsche und Interessen der Öl- und Gasindustrie bediene, aber nicht der Menschen, die jetzt schon unter den Überschwemmungen und Dürren am meisten litten. Gerade beim Ausstieg aus den fossilen Energieträgern, die über 100 Staaten eingefordert haben, sei der Entwurf sehr unverbindlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Klimakonferenz in Dubai – kann das etwas bringen?Eine Klimakonferenz in Dubai – kann das etwas bringen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mike Johnson setzt Kompromiss im Haushaltsstreit durchMike Johnson setzt Kompromiss im Haushaltsstreit durchMike Johnson, Sprecher im US-Repräsentantenhaus, hat einen Kompromiss im Haushaltsstreit durchgesetzt. In der Schwebe bleibt die Militärhilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »

Bauern: Lobby wehrt neue Öko-Auflage wieder abBauern: Lobby wehrt neue Öko-Auflage wieder abAb 2024 hätten die Bauern auf ihrem Ackerland die Biodiversität verstärkt fördern müssen. Nun zeichnet sich eine Verschiebung ab. Das sorgt für Streit – zwischen Bio Suisse und den Grünen.
Weiterlesen »

Trotz Augenverletzungen - Warum die Schweizer Polizei auf Gummischrot setztTrotz Augenverletzungen - Warum die Schweizer Polizei auf Gummischrot setztGummischrot ist in der Schweiz ein gängiges Einsatzmittel. Damit steht die Schweizer Polizei im Vergleich zu ihren Nachbarländern einsam da.
Weiterlesen »

Icelandair setzt auf Boeing 737 Max 8 und 9Icelandair setzt auf Boeing 737 Max 8 und 9Icelandair-Chef Bogi Nils Bogason spricht im Interview über Airbus A321 XLR und LR, über geeignete Boeing-787- und A330-Neo-Varianten und über den Wettbewerber Play.
Weiterlesen »

Lastminute.com: CEO Luca Concone setzt ambitionierte MittelfristzieleLastminute.com: CEO Luca Concone setzt ambitionierte MittelfristzieleSeit einem Jahr führt Luca Concone nun das Online-Reisebüro Lastminute.com, seit vergangenem Dezember. Bei Vorlage der Quartalszahlen Anfang Monat hat er dem Unternehmen ambitionierte Mittelfristziele verpasst. «Ich weiss, dass die Ziele ehrgeizig sind, aber sie sind erreichbar», sagt CEO Concone. Der Lohn: In den vergangenen vier Wochen haben sich die Papiere von Lastminute mehr als 20% verteuert. Noch aber hat er das Vertrauen der Investoren nicht zur Gänze zurückgewonnen. Während der Pandemie stand die Welt einen Moment still – Reisen war vielerorts unmöglich. Die Branche litt, und mit ihr das Online-Reisebüro Lastminute.com. Langsam normalisiert sich die Lage und mit ihr die Geschäftszahlen des Unternehmen mit Sitz in Chiasso. Das neue Management unter CEO Luca Concone legt grossen Wert auf Profitabilität. In den Schätzungen der Analysten spiegelt sich das noch nicht gänzlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 18:27:25