Servettes Trainer René Weiler mit der Analyse nach dem 0:0 Servettes gegen Ludogorets Rasgrad.
Ein Szenario wie zuletzt in der Super League wäre Servette am Donnerstagabend beim 1/16-Final-Rückspiel in der Conference League gegen Ludogorets Rasgrad gerade recht: Am Sonntagnachmittag lagen die Genfer in der heimischen Liga gegen Lugano lange in Rückstand, ehe sie dank zweier später Tore das Spiel noch drehten und einen 2:1-Erfolg feierten.
Ludogorets: Drei Heimspiele, null Gegentore«Es ist nicht so einfach, auf diesem Niveau Tore zu schiessen», analysierte Weiler am vergangenen Donnerstag. Und mit dem Blick auf das Rückspiel gerichtet, prophezeite der Genfer Coach: «In Bulgarien ist es sehr schwierig, ein gutes Resultat zu erzielen. Das zeigen die Ergebnisse, welche andere Teams dort erreicht haben.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
3:2-Sieg gegen Skelleftea - Genf-Servette erklimmt Europas Eishockey-ThronGenf-Servette gewinnt bei der neunten Austragung als erstes Schweizer Team die «neue» Champions Hockey League.
Weiterlesen »
Genf-Servette: Mit dem CHL-Gesicht zum nächsten grossen Titel?Genf bestreitet am Dienstag den CHL-Final gegen Skelleftea. Trainer Cadieux fordert: «Die Spieler sollen es geniessen.»
Weiterlesen »
Schweizer Auftritte in der CHL - Erst Servette konnte den Halbfinal-Fluch durchbrechenDavos, Freiburg und Zug: Für alle bedeutete der Halbfinal Endstation.
Weiterlesen »
NHL in der Nacht auf Freitag - Alle Schweizer verlieren – Hischier mit Tor und AssistAlle 5 Schweizer, die am Freitag im Einsatz standen, gehen als Verlierer vom Eis. Nico Hischier sammelt Skorerpunkte.
Weiterlesen »
Als ein übersehenes Handspiel zum WM-Titel führteDas vielleicht legendärste Tor der WM-Geschichte.
Weiterlesen »
Freihandelsabkommen mit Indien: “Die Schweiz hat einen hervorragenden Job gemacht”'Die Schweiz dürfte für Indien zum Tor werden, durch das es seine Produkte in ganz Europa vermarkten kann', sagt Globalisierungsexperte Parag Khanna.
Weiterlesen »